Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › ClavigoClavigo – Wikipedia

    Clavigo ist ein Trauerspiel in fünf Akten von Johann Wolfgang von Goethe mit Beaumarchais als Bühnenfigur. Im Mai 1774 in nur acht Tagen geschrieben, lag das Bühnenmanuskript bereits im Juli 1774 gedruckt vor, als erstes unter Goethes Namen publiziertes Werk (der Götz von Berlichingen war 1773 anonym erschienen). Am 23.

  2. Das Drama Clavigo, ein Trauerspiel in 5 Akten, von Johann Wolfgang Goethe, erlebte im Jahre 1774 seine Uraufführung und entstand aus einem Jux. Goethe musste als Folge eines verlorenen Spiels ein Drama als Pfand einlösen, und dieses fertigte er innerhalb einer Woche an.

  3. "Clavigo" ist ein Drama in fünf Akten, das auf einer wahren Begebenheit basiert und die Geschichte des jungen spanischen Schriftstellers Clavigo erzählt, der in Paris Karriere machen möchte. Clavigo wird von der reichen und einflussreichen Gräfin von Montserrat unterstützt, die in ihn verliebt ist.

  4. Clavigo is a five-act tragedy written by Johann Wolfgang von Goethe in 1774. The lead role is taken by Pierre Beaumarchais. The play was written in just eight days in May 1774. It was published by July 1774 and is the first printed work to which Goethe put his own name, although the play was received with disfavour.

  5. Clavigo. Nein, Carlos, es gehe wie es wolle, das kann, das werd ich nicht leiden. Beaumarchais ist ein würdiger Mensch und er soll in keinem schimpflichen Gefängnisse verschmachten um seiner gerechten Sache willen. Einen andern Vorschlag, Carlos, einen andern.

  6. www.projekt-gutenberg.org › goethe › clavigoClavigo - Projekt Gutenberg

    Gutenberg Edition 16. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++.

  7. www.wikiwand.com › de › ClavigoClavigo - Wikiwand

    Clavigo ist ein Trauerspiel in fünf Akten von Johann Wolfgang von Goethe mit Beaumarchais als Bühnenfigur. Im Mai 1774 in nur acht Tagen geschrieben, lag das Bühnenmanuskript bereits im Juli 1774 gedruckt vor, als erstes unter Goethes Namen publiziertes Werk (der Götz von Berlichingen war 1773 anonym erschienen). Am 23.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Clavigo

    Clavigo interpretation