Yahoo Suche Web Suche

  1. Schilder gesucht? Kaufen Sie hier mit Vorteilspreisen & schneller Lieferung! Beste Sicherheits- & Kennzeichnungsprodukte für den betrieblichen & behördlichen Bedarf!

  2. Ausführliche Informationen & Anwendungsbeispiele zu Schilder. Ihr Partner fürs Bauen & Gestalten – Jetzt Informationen für Ihr Bauprojekt entdecken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Chrodechild (auch Chrodichild, Chrodechilde, latinisiert Chrodigildis; die Namensformen Chlothilde, Clothilde, Klothilde, unter denen sie in der spätmittelalterlichen und neuzeitlichen Literatur rezipiert wird, sind nicht authentisch) (* um 474 in Lyon; † 3. Juni 544 in Tours) war die zweite Frau von Chlodwig I. und durch diese Ehe Königin der Franken. Als heilige Clothilde bzw. Chlothilde ...

  2. Chrodechilde (um 480-544) - Die erste große Merowingerkönigin. Chrodechilde mit ihrem Stiefsohn Theuderich I. und ihren drei Söhnen Chlodomer, Childebert I. und Chlothar I., in: Grandes Chroniques de Sainte Denis, Toulouse, Bibliothèque municipale. Chrodechilde (oder Chrodichilde) stammte aus dem hohen adligen Haus der Burgunder.

  3. 7. Nov. 2023 · Chrodechild (auch Chrodichild, Chrodechilde, lat. Chrodigildis; die Namensformen Chlothilde, Clothilde, Klothilde, unter denen sie in der spätmittelalterlichen und neuzeitlichen Literatur rezipiert wird, sind nicht authentisch) (* um 474 in Lyon; † 3. Juni 544 in Tours) war die zweite Frau von Chlodwig I. und durch diese Ehe ...

  4. Lebensbeschreibung der fränkischen Königin Chrodechilde. Die Vita sanctae Chrothildis, eine Lebensbeschreibung der heiligen Chrodechild (vor 476/77?-544), der Ehefrau des Frankenkönigs Chlodwig (I., 482-511), ist im endenden 9. oder im 10. Jahrhundert von einem frommen Kleriker - möglicherweise aus Rouen - verfasst worden.

  5. Chrodechilde. um 480, 548 (oder 545) Tours. C. stammte aus dem burgund. Königsgeschlecht. Tochter des Prinzen Chilperich. Nichte der Kg. Gundobad und Godegisel. 501 /502 Chlodwig I. In den Quellen wird sie zu Unrecht beschuldigt, ihre Söhne zu den Feldzügen gegen die Burgunder angestiftet zu haben.

  6. chrodechilde_frankenkoenigin_+_um_548. Chrodechilde von Burgund Königin der Franken. ---------------------------------. 474-3.6.544. Tours. Begraben: Kirche der Genoveva in Paris. Jüngere Tochter des Königs Chilperich II. von Burgund. Lexikon des Mittelalters: Band II Spalte 1948. ********************.

  7. Chlothilde (auch Clothilde, eigentlich Chrodechild) (* 474 in Lyon, Frankreich; † 3. Juni 544 in Tours in Frankreich) war burgundische Königstochter und Königin der Merowinger.

  1. vistaprint.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Testen Sie unsere benutzerfreundlichen Designtools oder wählen Sie eine Vorlage. Gestalten Sie Außenwerbung bei Vistaprint.de. Viele Designvorlagen für Werbeschilder.