Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rudolf von Österreich-Ungarn. Rudolf, Kronprinz von Österreich und Ungarn (vollständiger Vorname Rudolf Franz Karl Joseph; * 21. August 1858 im Neuen Schloss Laxenburg; † 30. Jänner 1889 auf Schloss Mayerling) war Kronprinz des kaiserlichen Österreich ( Cisleithanien) und des königlichen Ungarn.

  2. Rudolf. Erzherzog von Österreich (nicht regierendes Mitglied der Dynastie); Kronprinz. Geb. am 21. August 1858 in Schloss Laxenburg, Niederösterreich (A) Gest. am 30. Januar 1889 in Schloss Mayerling, Niederösterreich (A) Kronprinz Rudolf gilt als tragische Figur der untergehenden Monarchie.

  3. Rudolf war der ersehnte Sohn und Kronprinz und wurde als drittes Kind aus der Ehe zwischen Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth am 21. August 1858 in Schloss Laxenburg südlich von Wien geboren. Vom Vater wurde Rudolf auf soldatische Tugenden wie Disziplin, Gehorsam und Abhärtung gedrillt, was der kränklichen Konstitution und ...

  4. Rudolf von Österreich-Ungarn, auch bekannt als Kronprinz Rudolf, war der Erbe des österreichisch-ungarischen Throns. Sein Leben war geprägt von politischen Umwälzungen, persönlichen Konflikten und einer tragischen Liebesgeschichte, die in seinem frühzeitigen Tod mündete und die Monarchie Europas erschütterte.

  5. Kronprinz Rudolf von Österreich-Ungarn wurde als erster und einziger Sohn des Kaiserpaares Franz-Joseph I. und Elisabeth (Sissi) am 21. August 1858 geboren und war damit von klein auf als Thronfolger vorgesehen.

  6. Rudolfa, nördlichste, fast völlig vereiste Insel Eurasiens, etwa 300 km 2 groß, bis zu 461 m hoch, von Julius von Payer nach dem Kronprinzen benannt; seit 1925 Teil der UdSSR [heute Russland] In Wien: Rudolfsplatz im 1. Bezirk. Kronprinz-Rudolf-Brücke, später Reichsbrücke, über die Donau (heute 2. und 22. Bezirk) Krankenhaus Rudolfstiftung im 3.

  7. Rudolf, Kronprinz von Österreich und Ungarn (vollständiger Vorname Rudolf Franz Karl Joseph; * 21. August 1858 im Neuen Schloss Laxenburg; † 30. Jänner 1889 auf Schloss Mayerling) war Kronprinz des kaiserlichen Österreich ( Cisleithanien) und des königlichen Ungarn.