Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Informationen für Erstsemester - Was ist AGNES, was Moodle, was der HU-Account? Wie melde ich mich an den Portalen an?

  2. Der weibliche Vorname Agnes bedeutet übersetzt „die Reine“, „die Heilige“, „die Geweihte“ und „das Lamm“. Agnes ist schon seit dem 11. Jahrhundert in Deutschland bekannt und war vor allem in Adelskreisen beliebt. Der Name hat eine altgriechische und lateinische Herkunft und gehörte besonders Anfang des 20. Jahrhunderts zu den ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › AgnesAgnes – Wikipedia

    Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts gehörte Agnes zu den 30 bis 50 beliebtesten weiblichen Vornamen. Mitte der 1930er Jahre brach die Häufigkeit stark ein, bis in die 1980er Jahre schwankte sie stark, erreichte aber nicht mehr die einstige Beliebtheit.

  4. "Agnes" Peter Stamm – Zusammenfassung: Der Roman "Agnes" des Autors Peter Stamm wurde im Jahr 1998 veröffentlicht. Thematisiert wird die Liebesgeschichte zwischen der 25-jährigen Agnes und einem etwa 40-jährigen Schweizer Sachbuchautoren, der gleichzeitig der Ich-Erzähler des Romans ist.

  5. Alles zum Mädchennamen Agnes ♀ Bedeutung & Herkunft + Häufigkeit & aktuelle Beliebtheit + Namenstag, Spitznamen, Aussprache und mehr.

  6. Herkunft und Bedeutung des Vornamens Agnes. Es gibt zwei Interpretationsansätze: der Name Agnes wurde entweder aus dem griechischen agnós oder dem lateinischen agnus abgeleitet. Das griechische Wort agnós bedeutet „rein, keusch, geweiht“, das lateinische agnus steht für „Lamm“.

  7. Agnés - ein ausgesprochen seltener Name! Zumindest in Deutschland wird der Name Agnés nur sehr selten vergeben. Tatsächlich finden sich in den deutschen Standesämtern pro Jahr höchstens eine Handvoll Einträge mit diesem Namen. Nicht einmal eines von 100.000 Mädchen wird Agnés genannt.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach