Yahoo Suche Web Suche

  1. Booking.com – offizielle Seite – Hotel. Wählen Sie aus einer riesigen Auswahl an Unterkünften die Booking.com bietet

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

    • Bestbewertete Hotels

      Jetzt Unterkünfte Vergleichen

      Schnell & Einfach Buchen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Et in Arcadia ego ist der Titel eines Buchs über eine Reise nach Griechenland des italienischen Autors Emilio Cecchi, das 1936 im Verlag Hoepli erschienen ist und das als deutsche Übersetzung um 1950 unter dem Titel Arkadien. Erlebtes Griechenland publiziert wurde.

  2. Arcadia – Du bekommst was du verdienst. Die dystopische Gesellschaft der Zukunft strukturiert sich anhand eines „Bürgerscores“: In der niederländisch-belgisch-deutschen Co-Produktion erlebt eine Familie im vermeintlich paradiesischen „Arcadia“ eine gar nicht mal so schöne neue Welt.

  3. Arcadia ist eine belgisch-niederländische Science-Fiction-Serie aus dem Jahr 2023. Die Serie handelt von einer nahen Zukunft, in der ein „Bürgerscore“ – ähnlich dem Sozialkredit-System in China – die Stellung und Möglichkeiten innerhalb der Gesellschaft bestimmt.

  4. Die arkadischen Hirten, 2. Fassung, 1637/38, Louvre. Beide Bilder zeigen eine Gruppe von idealisierten Hirten vor einem antiken Grabmal mit der Inschrift ET IN ARCADIA EGO. Die beiden Fassungen, die im Abstand von rund zehn Jahren entstanden sind, werden in Chatsworth House in Devonshire und im Louvre aufbewahrt.

  5. Nach einer globalen Katastrophe (Atomkrieg, Klimawandel, Virusausbruch) finden sich die Überlebenden in einem Klassen- und Überwachungsstaat wieder: wer in Arcadia lebt, wird kontinuierlich bewertet, überwacht und mithilfe des 'Bürger-Scores' entsprechenden Lebensverhältnissen zugeordnet. Pieter Hendriks ist ein hochrangiger Offizier mit ...

    • 47 Min.
  6. 5. Mai 2021 · Et in Arcadia Ego is the voice of the entombed speaking: ‘Even in Arcadia, there I am’. The 17th-century French neoclassicist Nicolas Poussin made the phrase famous with this painting, though the myth of a memento mori is rooted in a passage from Virgil’s Eclogues, which was itself indebted to the third-century bc bucolic poet ...

  7. Trailer: Arcadia (S01/E01) Nach einer globalen Katastrophe (Atomkrieg, Klimawandel, Virusausbruch) finden sich die Überlebenden in einem Klassen- und Überwachungsstaat wieder. Wer in Arcadia lebt, wird kontinuierlich bewertet, überwacht und mithilfe des 'Bürger-Scores' entsprechenden Lebensverhältnissen zugeordnet.

    • 40 Sek.