Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elisabeth von Dänemark und Norwegen (* 14. Oktober 1524 ; † 15. Oktober 1586 in Gedser ) war eine dänische Prinzessin und durch Heirat Herzogin von Mecklenburg.

  2. Elisabeth, Kurfürstin von Brandenburg (* 24. Juni 1485 im Schloss Nyborg auf Fünen; † 10. Juni 1555 in Berlin) war die Tochter von König Johann von Dänemark, Norwegen und Schweden und seiner Ehefrau Königin Christine. Durch Heirat mit Joachim I. wurde sie 1502 Kurfürstin von Brandenburg.

  3. Elisabeth von Dänemark, Norwegen und Schweden (* 24. Juni 1485 auf Fünen; † 10. Juni 1555 in Berlin) war Prinzessin von Dänemark, Norwegen und Schweden und Kurfürstin von Brandenburg. Geschichte. Elisabeth war die Tochter von König Johann von Dänemark, Norwegen und Schweden und seiner Ehefrau Königin Christine. Sie heiratete am 10.

  4. Elisabeth, Kurfürstin von Brandenburg (* 24. Juni 1485 im Schloss Nyborg auf Fünen; † 10. Juni 1555 in Berlin) war die Tochter von König Johann von Dänemark, Norwegen und Schweden und seiner Ehefrau Königin Christine. Durch Heirat mit Joachim I. wurde sie 1502 Kurfürstin von Brandenburg.

  5. Elisabeth von Dänemark (* 25. August 1573 in Kolding; † 19. Juli 1626 in Braunschweig) war eine dänische Prinzessin und durch Heirat von 1590 bis 1613 Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg sowie Fürstin von Braunschweig-Wolfenbüttel .

  6. 11. Apr. 2024 · Elisabeth (1485−1555), die spätere Kurfürstin von Brandenburg, war eine Tochter des Königs Johann von Dänemark, Norwegen und Schweden. Ihr Bruder Christian wurde später dänischer König.

  7. 1485 - 1555. Unter weiteren Namen bekannt als: Elisabeth Kurfürstin und Markgräfin von Brandenburg, Elisabeth Markgräfin von Lichtenberg. Biografie teilen. Beziehungen. Am 24. Juni 1485 wurde Elisabeth von Dänemark als fünftes Kind des dänischen Königs Johann I. und dessen Frau Christina von Sachsen geboren.