Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wahlkampfmanagement. Karl-Rudolf Korte. 01.07.2021 / 8 Minuten zu lesen. In den Wahlkampfstrategien der Parteien unterscheidet man drei Abschnitte: Vorbereitungsphase, Vorwahlkampfzeit und Schlussphase. Dabei ist das Themenmanagement ebenso wichtig wie die Personalisierung. Angela Merkel auf dem CDU-Bundesparteitag am 7.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  2. Vor 6 Tagen · Politische Heimatlosigkeit »Du bist so rechts geworden«. »Du bist so rechts geworden«. Eine Kolumne von Sabine Rennefanz. Wen wählen? Bei jeder Wahl erscheint unserer Autorin diese Frage ...

  3. Die Parteien versuchen vor der Wahl möglichst viele Stimmen für sich zu gewinnen. Viele Menschen sollen die Partei und ihre Kandidaten wählen. Dafür machen die Parteien Wahlkampf. Im Wahlkampf können Sie erfahren,wofür sich die Parteien einsetzen und welche neuen Regeln die Kandidaten und Kandidatinnen im Parlament beschließen möchten.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. Wahlkampf findet seitdem mit Werbespots und Fernsehdebatten statt (unter anderem TV-Duellen) sowie im Hörfunk und im Internet. In Deutschland gelten für private und öffentlich-rechtliche Rundfunksender besondere rechtliche Regelungen für die Ausstrahlung von Wahlwerbespots.

  5. Vor 8 Stunden · Der umstrittene Europawahl-Spitzenkandidat soll Wahlkampf vor einem Einkaufszentrum in Dresden gemacht haben. Einem Bericht zufolge trug er dabei eine blaue Jacke mit AfD-Logo.

  6. Vor 4 Tagen · Bei der US-Präsidentschaftswahl treffen erneut der Demokrat Joe Biden und der Republikaner Donald Trump aufeinander. Wer in den Umfragen führt und welche Bundesstaaten wichtig werden.

  7. Niemand würde sich seiner Spitzenkandidatur in den Weg stellen. „Wenn der Cem will, wird er es“, ist in der Partei zu hören, bei Realo-Vertretern genauso wie im linken Flügel. Zwar würden ...