Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Federalist-Artikel Nr. 70 ist der 36. Federalist Papers–Artikel von Alexander Hamilton. Diese waren eine Reihe von 85 Essays, die 1787/88 von James Madison, Hamilton und John Jay geschrieben wurden, um die Ratifikation der Verfassung der Vereinigten Staaten in den dreizehn Einzelstaaten zu verteidigen.

  2. The Federalist No. 70. Benefits of Unitary President. Summary (not in original) Despite some legitimate concerns, a republican government requires a strong chief executive. The ingredients are unity, duration, support, and competent powers. This essay deals with unity. The safety and functioning of a republic depend upon a single executive ...

    • Politik Der Kleinen Schritte – England
    • Demokratiegründung – Amerikanische Revolution
    • Kontroverse Über Identitäre und Repräsentative Demokratie
    • Wendepunkt für Europa – Französische Revolution

    In England verlief der Weg zur modernen Demokratie über die Ausbildung einer konstitutionellen Monarchie, in der die Macht des Monarchen beschränkt wird, über eine schrittweise Stärkung des Parlamentes und eine allmähliche Erweiterung des allgemeinen Wahlrechtes. Bis auf die Zeiten der Magna Charta Libertatum von 1215 geht die Idee zurück, dass kei...

    Zunächst hatten die Bewohner der 13 englischen Kolonien in Nordamerika Rechte und Freiheiten ganz in der Tradition des Mutterlandes als althergebrachte Rechte verstanden. Als England jedoch für die Kolonien Nordamerikas die Steuerlast erhöhen wollte, ohne diesen Gelegenheit zur Mitsprache zu geben, gelangten die Kolonisten zu der Auffassung, dass i...

    Jean-Jacques Rousseau (1712 – 1778) gehört zu den bedeutendsten Philosophen und Schriftstellern Frankreichs im 18. Jahrhundert. Seine Wirkung erstreckte sich jedoch weit über Frankreich hinaus auf Europa und auf das revolutionäre Nordamerika. Viele Denker und Politiker beriefen sich auf ihn, so beispielsweise die Revolutionäre in Frankreich, aber a...

    Die Französische Revolution, die am 14. Juli 1789 mit dem Sturm auf ein Gefängnis, die Bastille, begann, stellt für das kontinentale Europa einen entscheidenden Wendepunkt dar. Mit der Souveränitätserklärung des Bürgertums und der Deklaration der Menschen- und Bürgerrechte vom 26. August 1789, die sich später in der Französischen Verfassung wiederf...

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  3. 4. Jan. 2002 · The Federalist No. 70 1. [New York, March 15, 1788] To the People of the State of New-York. THERE is an idea, which is not without its advocates, that a vigorous executive is inconsistent with the genius of republican government.

  4. Federalist No. 70, titled "The Executive Department Further Considered", is an essay written by Alexander Hamilton arguing for a single, robust executive provided for in the United States Constitution.

  5. Federalists“ war die Selbstbezeichnung der Befürworter einer starken Zentralregie-rung im Bund der nordamerikanischen Staaten. Ihnen gegenüber standen die „Anti-Federalists“, die Gegner der Ratizierung des Verfassungsentwurfs, allesamt Befür-worter starker Gliedstaaten und schwacher Zentralgewalt. Dem Streit zwischen den

  6. Federalist 70. PDF: Federalist Papers No 70. Writing Federalist 70. In this Federalist Paper, Alexander Hamilton argues for a strong executive leader, as provided for by the Constitution, as opposed to the weak executive under the Articles of Confederation.