Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Prinz Henrik, 2010 Wappen von Prinzgemahl Henrik. Henri Marie Jean André de Laborde de Monpezat (* 11. Juni 1934 in Talence im Département Gironde, Frankreich; † 13. Februar 2018 auf Schloss Fredensborg), seit 1967 Prinz Henrik von Dänemark, war der Gemahl der dänischen Königin Margrethe II.

  2. Henrik zu Dänemark. Henrik Carl Joachim Alain zu Dänemark, Graf von Monpezat (* 4. Mai 2009 in Kopenhagen) ist der dritte und jüngste Sohn von Prinz Joachim und der einzige Sohn seiner zweiten Frau, Prinzessin Marie. Henrik steht an achter Stelle in der dänischen Thronfolge .

  3. Seitdem heißt Henrik offiziell „Seine Exzellenz Graf Henrik von Monpezat“. Bei ADELSWELT erwarten dich alle Infos und Neuigkeiten zu dem dänischen Mini-Royal. Henrik zu Dänemark ist ein früherer Prinz aus dem dänischen Königshaus. Er ist der Sohn von Prinz Joachim und Prinzessin Marie. Alle News.

  4. 13. Feb. 2018 · Prinz Henrik von Dänemark. GEBURTSDATUM. 11.06.1934 in Talence, Frankreich. STERBEDATUM. 13.02.2018 in Fredensborg, Dänemark. ELTERN. André de Laborde de Monpezat. Renée Doursenot. HOCHZEITSDATUM. 10.06.1967 Holmens Kirke, Kopenhagen. VERHEIRATET MIT. Königin Margrethe II. von Dänemark. KINDER. Kronprinz Frederik. Prinz Joachim.

  5. Henrik Carl Joachim Alain zu Dänemark, Graf von Monpezat (* 4. Mai 2009 in Kopenhagen) ist der dritte und jüngste Sohn von Prinz Joachim und der einzige Sohn seiner zweiten Frau, Prinzessin Marie. Henrik steht an achter Stelle in der dänischen Thronfolge.

  6. Prince Henrik of Denmark ( Danish pronunciation: [ˈhenˀʁek]; born Henri Marie Jean André de Laborde de Monpezat; 11 June 1934 – 13 February 2018) was the husband of Margrethe II of Denmark. He served as her royal consort from Margrethe's accession on 14 January 1972 until his death in 2018.

  7. 22. März 2021 · 24royal. Dänemark. Prinz Henrik von Dänemark: Das bewegte Leben des verstorbenen Prinzgemahls. 22.03.2021, 17:10 Uhr. Von: Jasmin Farah. Henrik von Dänemark, Prinzgemahl von Margarethe II. war karitativ sehr engagiert und beim Volk beliebt. © Jens Büttner/dpa.