Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Hermann-von-Helmholtz-Gymnasium Potsdam ist eine Europaschule, die sich den Grundwerten der Toleranz, der Internationalität und der Leistungsbereitschaft verpflichtet sieht.

  2. Das Hermann-von-Helmholtz-Gymnasium ist ein öffentliches Gymnasium und eine Europaschule in Potsdam, das nach dem ehemaligen Schüler Hermann von Helmholtz benannt wurde. Ältere historische Namen waren Große Stadtschule und Viktoria-Gymnasium.

  3. Schülerinnen und Schüler sollen gefördert und herausgefordert werden, ihre Fähigkeiten und Möglichkeiten zu entfalten. Wir stärken Stärken und stützen jene, die Hilfe benötigen. Die Schule ist offen für pädagogische Innovationen und bemüht sich um eine sinnvolle Integration von Bewährtem und Neuem.

  4. Das Hermann-von-Helmholtz-Gymnasium, auch Helmholtzschule genannt, befindet sich in der Innenstadt von Potsdam und steht in der Kurfürstenstraße Nummer 53. Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 1.1 Gründung. 1.2 Zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus. 1.3 Zur Zeit der DDR. 1.4 Nach der Wende. 2 Weitere Bilder. 3 Weblinks. Geschichte. Gründung.

  5. Das Hermann-von-Helmholtz-Gymnasium ist eine Europaschule, die sich den Grundwerten der Toleranz, der Internationalität und der Leistungsbereitschaft verpflichtet sieht. An unserer Schule lernen rund 720 Schülerinnen und Schüler. Das Kollegium besteht aus 55 engagierten Lehrkräften.

  6. Das Hermann-von-Helmholtz-Gymnasium bietet eine mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse an und ist als "MINT-EC-Schule" ausgezeichnet. Darüber hinaus können Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik und Physik als Leistungskurs belegt werden. Im Freizeitbereich können beispielsweise die AGs Robotik, Astronomie und "Jugend forscht" besucht ...

  7. Das Hermann-von-Helmholtz-Gymnasium ist eine Europaschule, die sich den Grundwerten der Toleranz, der Internationalität und der Leistungsbereitschaft verpflichtet sieht. Die Schule bekennt sich zu hohen Standards der Unterrichtsarbeit und anerkennt und belobigt erfolgreiches schulisches und außerschulisches Arbeiten.