Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Erfolg brachte für Ulrich „Ed“ Swillms auch Strapazen mit sich, speziell das anstrengende Tourleben. Aus Rücksicht auf seine Gesundheit zog sich Swillms immer mehr aus der Gruppe Karat zurück. 1987 verließ er die Gruppe gänzlich und konzentrierte sich lange Zeit auf sein Privatleben.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Karat_(band)Karat (band) - Wikipedia

    A turning point came in 1987, when another founding member, principal composer and first keyboardist Ulrich "Ed" Swillms, left Karat, citing health concerns. A second keyboardist, Thomas Kurzhals, had already been recruited in 1984, and he remained in the band. (Swillms would return 18 years later as a loosely associated member). The ...

  3. 7. Aug. 2023 · Demnach ist der Musiker bereits am 27. Juni gestorben. Am Montag sei er im engsten Kreise seiner Familie beigesetzt worden. Dem Management ist die Todesursache nicht bekannt. Größter Hit von Peter...

    • Tagesschau.De
  4. 8. Aug. 2023 · Karat mussten alle Einladungen absagen, in die Bresche sprang Peter Maffay, der "Über sieben Brücken" coverte und zum Verkaufsschlager machte. Dass der Name von Komponist Swillms auf Maffays LP...

  5. 8. Aug. 2023 · Der 1947 in Berlin geborene Ulrich »Ed« Swillms hat 1975 Karat mitgegründet. Er komponierte zahlreiche Lieder für die Band, unter anderem »König der Welt«, »Albatros« und »Über sieben...

  6. 8. Aug. 2023 · Ulrich „Ed“ Swillms ist tot: Das Gründungsmitglied von Karat („Über Sieben Brücken“) ist am 27. Juni im Alter von 76 Jahren gestorben. Das gaben seine Familie und sein Team in einer ...

  7. 7. Aug. 2023 · Der frühere Keyboarder und Mitgründer der Ost-Berliner Rockband Karat, Ed Swillms, ist im Alter von 76 Jahren gestorben. Das verkündete das Management auf der Facebook-Seite der Band. Wie eine Mitarbeiterin des Managements am Montag erklärte, ist der Musiker bereits am 27. Juni gestorben.