Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eleonore Plantagenet, eigentlich Eleanor of England (spanisch Leonor de Castilla, französisch Aliénor d’Angleterre, katalanisch Elionor d’Anglaterra ), Gräfin von Gascogne 1170 (* 1162; † im Oktober 1214) war Tochter von König Heinrich II. von England ( Haus Plantagenet) und Herzogin Eleonore von Aquitanien .

  2. (englisch Henry II, ursprünglich Henri Plantagenet; * 5. März 1133 in Le Mans ; † 6. Juli 1189 in Chinon ) war Herzog der Normandie und von Aquitanien , Graf von Anjou sowie König von England (1154–1189).

  3. Eleonore Plantagenet, eigentlich Eleanor of England (spanisch Leonor de Castilla, französisch Aliénor d’Angleterre, katalanisch Elionor dAnglaterra ), Gräfin von Gascogne 1170 (* 1162; † im Oktober 1214) war Tochter von König Heinrich II. von England ( Haus Plantagenet) und Herzogin Eleonore von Aquitanien.

  4. Kurz nach der Annullierung der Ehe mit dem französischen König heiratete Eleonore den jungen Heinrich Plantagenet, den Herzog von Anjou und der Normandie, der gleichzeitig Anwärter auf die englische Krone war. Zwei Jahre später wurden Heinrich und Eleonore als englische Monarchen gekrönt.

  5. 24. Juni 2021 · Passenderweise war er mit der reichsten, klügsten und schönsten Frauen im Europa des 12. Jahrhunderts verheiratet: Eleonore von Aquitanien (1122–1204).

    • Ziereis Faksimiles
    • Eleonore Plantagenet1
    • Eleonore Plantagenet2
    • Eleonore Plantagenet3
    • Eleonore Plantagenet4
  6. 25. Nov. 2019 · Der große Saal besitzt noch den typischen gotischen Plantagenet- oder Angevin-Stil. In diesem Saal mit gewaltigen Ausmaßen (50 m lang) hielt sich der Hofstaat von Eleonore auf. Hier lauschte sie auch den Darbietungen der Troubadoure, deren Muse sie wurde.

  7. Das 20. Jahrhundert. Mehr sehen. Aktualisiert am 03. Dezember 2017. Eleanor Plantagenet, geboren 1162, war die Frau von Alfonso VIII. von Kastilien, Tochter von Heinrich II. von England und Eleonore von Aquitanien , Schwester von Königen und einer Königin; Mutter mehrerer Königinnen und eines Königs.