Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für onkelchens traum im Bereich Bücher

    • Mehr Infos

      Erfahren Sie mehr über unsere

      Produkte und Leistungen.

    • Jetzt entdecken

      Entdecken Sie jetzt unsere neuen

      Produkte auf Amazon.de!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Onkelchens Traum (russisch: Дядюшкин сон, Djadjuschkin son) ist ein Roman Fjodor Dostojewskis, der 1858 entstand. Es war der erste Prosatext, den Dostojewski während seiner sibirischen Verbannung schrieb; er geht den Aufzeichnungen aus einem Totenhaus von 1860 voran.

  2. Onkelchens Traum: Die in der Stadt Mordassoff bekannte Grande Dame Marja Alexandrowna beabsichtigt ihre Tochter Sina mit dem greisen, dementen Fürsten K. zu verheiraten. Um jedoch an dieses Ziel zu gelangen, riskiert sie einige Lügen und Intrigen, schüttelt den Verehrer Mosgljakoff ab und hält ihn aber zugleich weiterhin als "Reserve ...

    • (1)
  3. Onkelchens Traum. Aus dem Russischen Original übertragen von Hella Dietz-Unterberger. Gutenberg-Verlag Wien · Hamburg · Zürich F. M. Dostojewski. Ausgewählte Werke Herausgegeben von Professor Dr. J. Lesowsky

  4. Projekt Gutenberg | Die weltweit größte kostenlose deutschsprachige Volltext-Literatursammlung | Klassische Werke von A bis Z | Bücher gratis online lesen

  5. Onkelchens Traum. Deutsch von Hermann Röhl (1851-1923) Erstveröffentlichung: 1859. Übersetzung: 1921

  6. Er spricht immer nur von einem Traum«, flüsterte Anna Nikolajewna der beunruhigten und leicht erblassenden Marja Alexandrowna zu. Ach! Bei Marja Alexandrowna schmerzte und zitterte das Herz bereits auch ohne diese Andeutungen.

  7. E-Book. Intrigen, Anträge, Tod und andere Katastrophen: Márja Moskálewa ist eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der Stadt Mordássoff. Als eines Tages ein reicher, etwas seniler Fürst bei ihr unterkommt, sieht sich Márja am Ziel. Nun muss sie nur noch an das Geld des Alten kommen.