Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eberhard Karls Universität Tübingen. Geschwister-Scholl-Platz 72074 Tübingen Telefon +49 7071 29-0 Fax +49 7071 29-5990 E-Mail info @uni-tuebingen.de

  2. Die Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Eigenschreibweise seit 1999: „Eberhard Karls Universität Tübingen“) ist eine Universität des Landes Baden-Württemberg in Tübingen. Sie wurde 1477 auf Betreiben des Grafen Eberhard im Bart gegründet, zählt somit zu den ältesten Universitäten in Europa und trägt zudem den ersten Namen des württembergischen Herzogs Karl Eugen .

  3. Erfahren Sie mehr über das Studienangebot der Universität Tübingen, die sieben Fakultäten, die Studienmodelle, die Studiengänge und das Vorlesungsverzeichnis. Entdecken Sie auch die fächerübergreifenden und speziellen Angebote für Studieninteressierte und Studierende.

  4. Jakob Andreae (1528–1590), evangelischer Theologe, Reformator und Kanzler der Eberhard Karls Universität Tübingen. Alfons Auer (1915–2005), katholischer Theologe, Professor für Moraltheologie. Carl Bardili (1600–1647), evangelischer Theologe, Professor für Anatomie und Leibarzt von Herzog Eberhard III. Hermann Barth (1945–2017 ...

  5. Unser Team. Mit unserer Forschungsarbeit versuchen wir in der Schulpsychologie neue Erkenntnisse zu gewinnen, um daraus wichtige Informationen, Empfehlungen und Unterstützungsangebote für Lehrkräfte, Eltern und Lernende witerzugeben. Wir beschäftigen uns unter anderem mit der Frage, wie Kindern und Jugendlichen mit Aufmerksamkeitsproblemen ...

  6. 21.07.2022. Name Eberhard Karls Universität Tübingen bleibt. Senat der Universität lehnt Antrag von Studierenden mehrheitlich ab – Hochschulleitung sagt verstärkte Beschäftigung mit der Geschichte der Universität zu. Der Name Eberhard Karls Universität Tübingen bleibt bestehen.

  7. The University of Tübingen. The University of Tübingen has been a place of top-level research and excellent teaching for more than 500 years. Find out more about our profile, our structures, and our rich campus life on the following pages.