Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ahasja war König von Juda; seine nur wenige Monate dauernde Herrschaft wird auf das Jahr 842 oder 841 v. Chr. datiert.

  2. Ahasja war König von Israel. Seine Herrschaft dauerte zwei Jahre und wird auf 850–849 v. Chr. bzw. 853–852 v. Chr. datiert.

  3. Die Bedeutung ist demnach: Jahwe hat (seine Hand) ergriffen. Der Name ist biblisch für den parallel zu → Joschafat regierenden Nordreichskönig Ahasja sowie auch für den auf Joram folgenden König → Ahasja von Juda, den Enkel Joschafats, belegt.

  4. Ahasja. – Bibel-Lexikon. Bedeutung des Namens. Ahásja = Jehova ergreift, hält. Quelle: Kleine Namenskonkordanz. 1. Sohn Ahab s und Isebel s. Er regierte zwei Jahre über Israel (853 - 852 v.Chr.) und tat, was böse war in den Augen Gottes. Es wird gesagt, dass er in den Wegen seiner Mutter und seines Vaters, sowie in den Wegen Jerobeam s ...

  5. Nach Jorams Tod bestieg sein jüngster Sohn Ahasja den Thron, der einzige überlebende Nachkomme der königlichen Familie. Ahasja erwies sich als ebenso schwacher Herrscher wie sein Vater und stand völlig unter dem Einfluss seiner willensstarken, bösen Mutter Atalja.

  6. 27. Nov. 2019 · In der Lutherbibel 1984 und vielen anderen deutschen Bibelübersetzungen wurde der scheinbare Widerspruch zwischen diesen Versen bereits beseitigt und die Verse stimmen vielmehr darin überein, dass Ahasja 22 Jahre alt war, als er König wurde und in Jerusalem ergierte.

  7. 30. Sept. 2014 · Die Antwort. Ahasja war 22 Jahre alt, als er König wurde. Joram, der Vater Ahasjas, war bei seinem Herrschaftsantritt 32 Jahre alt, und er starb acht Jahre später (2Kö 8,17) im Alter von 40 Jahren. Demzufolge kann sein Sohn nicht 42 Jahre alt gewesen sein, als er König wurde.

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für ahuja im Bereich Bücher