Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Lomonossow-Universität Moskau oder auch Staatliche Universität Moskau ist die größte Universität Russlands. Die Universität wurde 1755 als Kaiserliche Moskauer Universität gegründet. Seit 1940 trägt sie den Namen des russischen Gelehrten Michail Wassiljewitsch Lomonossow.

    • Die älteste Universität Russlands. Die Moskauer Universität wurde 1755 von der Zarin Elisabeth Petrowna gegründet. Der erste russische Akademiker, Michail Lomonossow, entwarf das Konzept des Bildungsprogramms und der Universität.
    • Bis 1953 befand sich das Hauptgebäude gegenüber dem Kreml. Das erste Gebäude der MGU überlebte nicht — zunächst erhielt die Universität das Gebäude des Semskij Prikases am Roten Platz (heute befindet sich an dieser Stelle das Historische Museum).
    • Das Hauptgebäude ist einer der stalinistischen Wolkenkratzer. Vor der Revolution von 1917 war die Ausbildung an der Moskauer Universität elitär und nur ein kleiner Kreis von Menschen konnte sie sich leisten.
    • Die Moskauer Staatliche Universität verfügt über Hunderte weitere Gebäude. Heute besitzt die MGU Hunderte von Gebäuden in ganz Moskau und außerhalb der Stadt.
  2. Fakultät für Mechanik und Mathematik, Staatliche Universität Moskau . Zur Navigation gehen Zur Suche gehen. Fakultät für Mechanik und Mathematik; Staatliche Lomonossow-Universität Moskau: englischer Name: MSU Fakultät für Mechanik und Mathematik: ...

  3. Hauptrichtungen: – Durchführung von fundamentalen und angewandten Forschungen auf den Gebieten der modernen Mechanik und angrenzenden Wissenschaften; – Teilnahme am Lehrprozess in Mechanik an der Universität; – Vorlesungen, Betreuung von Aspiranten, Diplom- und Seminararbeiten von Studenten, Organisation und Durchführung von Praktika ...

  4. Die Lomonossow-Universität ist derzeit (Januar 2013) in 41 Fakultäten und eine Anzahl Institute und Studienzentren gegliedert, darunter: [3] [4] Fakultät für Politikwissenschaft Fakultät für Mechanik und Mathematik

  5. Ab 1950 studierte er an der Fakultät für Mathematik und Mechanik der Lomonossow-Universität, an der er ein Schüler von Andrei Kolmogorow wurde, unter dem er sich mit dem asymptotischen Verhalten des Dreikörperproblems der Himmelsmechanik befasste, wobei er auch schon die Möglichkeit chaotischer Bewegung fand (quasi-zufällig ...

  6. Mit 40 Fakultäten bietet sie ein weitreichendes Lehrangebot von Geistes- und Naturwissenschaften bis Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften an. Für letztere bestehen unter anderem Verträge mit Seminaren in Englischer Sprache.