Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Inhalt. Frankreich 1782. Für den Vicomte de Valmont und die Marquise de Merteuil ist das Liebeswerben zur Hauptbeschäftigung geworden. Als Merteuils momentaner Geliebter die Sinnesfreudige verläßt, um die jugendlichen Cécile zu heiraten, sinnt die Marquise auf Rache.

    • Stephen Frears
    • 16
    • 19
  2. 1. Feb. 2005 · Michael Lucas' Dangerous Liaisons, based on Choderlos de Laclos' 1782 classic Les Liaisons Dangereuses (famously made into an Oscar winning film starring Glenn Close and John Malkovich), is a new modern-day twist on one of literature's most intriguing tales of wicked revenge and twisted seduction.

  3. Three Academy Awards (R) went to this sly, seductive tale about the fatal attraction linking 18th century French aristocrats Glen Close, John Malkovich and Michelle Pfeiffer.

  4. Stylish, seductive, and clever, Stephen Frears' adaptation is a wickedly entertaining exploration of sexual politics. The Marquise de Merteuil (Glenn Close) and the Vicomte de Valmont (John ...

    • (34)
    • Stephen Frears
    • R
    • Glenn Close
    • Handlung
    • Hintergrund
    • Filmmusik
    • Rezeption
    • Deutsche Fassung
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Frankreich zur Zeit des Ancien Régime: Die verwitwete Marquise de Merteuil wurde von ihrem Liebhaber Bastide verlassen und will sich dafür an ihm rächen. In ihrem Auftrag soll der Vicomte de Valmont, mit dem sie einst ebenfalls ein Verhältnis pflegte, Bastides jungfräuliche Braut, Cécile de Volanges, noch vor der Hochzeitsnacht verführen. Valmont, ...

    Vorlage und Besetzung

    Christopher Hamptons Bühnenstück Les Liaisons Dangereuses nach Choderlos de Laclos’ gleichnamigem Briefroman wurde erstmals 1985 von der Royal Shakespeare Company in Stratford-upon-Avon aufgeführt und später mit Lindsay Duncan und Alan Rickman auch in London und am Broadway erfolgreich inszeniert. Für Stephen Frears’ Leinwandadaption, die nach Erfolgen wie Mein wunderbarer Waschsalon (1985) und Sammy und Rosie tun es (1987) dessen Hollywood-Debüt werden sollte, schrieb Hampton auch das Drehbu...

    Dreharbeiten

    Die Dreharbeiten fanden von Ende Mai bis August 1988 in Frankreich im näheren Umfeld von Paris statt. Eine Reihe von Szenen entstand auf Schloss Champs-sur-Marne, das einst von Madame de Pompadour bewohnt wurde. Als Drehort für die Opernaufführungen, bei denen sich die Marquise de Merteuil mehr für das Publikum als für die Darbietungen auf der Bühne interessiert, diente das im 18. Jahrhundert erbaute Théâtre Montansier in Versailles. Bei Valmonts Wohnsitz entschied man sich für das Château de...

    Neben der für den Film komponierten Musik von George Fenton sind auch Kompositionen aus der Zeit des Barockzu hören: 1. La cetra, Op. 9, Concerto No. 9 von Antonio Vivaldi 2. Ô malheureuse Iphigénie! (Arie aus Iphigénie en Tauride) von Christoph Willibald Gluck 3. Ombra mai fù (Arie aus Serse) von Georg Friedrich Händel 4. Orgelkonzert Nr. 13 in Fv...

    Veröffentlichung

    Gefährliche Liebschaften wurde am 16. Dezember 1988 in den Vereinigten Staaten uraufgeführt, wo der Film in der Folge mit rund 34,7 Millionen Dollar mehr als das Doppelte seines Budgets von 14 Millionen Dollar wieder einspielen konnte. Die Kritiker lobten vor allem Glenn Close für ihre darstellerische Leistung. Bei den Verleihungen der Oscars und BAFTAs konnte sie sich in der Kategorie Beste Hauptdarstellerin jedoch nicht gegen die Konkurrenz durchsetzen. Bei insgesamt sieben Oscar-Nominierun...

    Kritiken

    „Gefährliche Liebschaften ist ein fesselnder und verlockender Film, aber nicht unwiderstehlich“, schrieb Roger Ebert in der Chicago Sun-Times. Variety sah in dem Film eine „präzise Studie über Sex als Mittel manipulativer Machtspielchen“, die jedoch zu lange brauche, „um in Fahrt zu kommen“. Glenn Close sei „als stolze, heimtückische Merteuil vortrefflich besetzt“, das „eigentliche Problem“ liege bei Malkovichs Valmont. Ihm fehle „der teuflisch verführerische Charme, den ein Valmont braucht,...

    Auszeichnungen

    Oscar 1989 Gewonnen: 1. Bestes adaptiertes Drehbuch (Christopher Hampton) 2. Bestes Szenenbild (Stuart Craig, Gérard James) 3. Bestes Kostümdesign (James Acheson) Nominiert: 1. Bester Film 2. Beste Hauptdarstellerin(Glenn Close) 3. Beste Nebendarstellerin(Michelle Pfeiffer) 4. Beste Filmmusik (George Fenton) British Academy Film Awards 1990 Gewonnen: 1. Beste Nebendarstellerin(Michelle Pfeiffer) 2. Bestes adaptiertes Drehbuch(Christopher Hampton) Nominiert: 1. Beste Regie(Stephen Frears) 2. B...

    Die deutsche Synchronfassung entstand bei der Interopa Film in Berlin nach dem Dialogbuch von Horst Balzer, der auch die Dialogregie führte.

    Gefährliche Liebschaften in der Internet Movie Database(englisch)
    Gefährliche Liebschaften bei Rotten Tomatoes(englisch)
    Gefährliche Liebschaften bei Metacritic(englisch)
    Freigabebescheinigung für Gefährliche Liebschaften. Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (PDF).Vorlage:FSK/Wartung/typ gesetzt und Par. 1 länger als 4 Zeichen
    Les Liaisons Dangereuses in der Internet Broadway Database, abgerufen am 22. Februar 2021 (englisch).
    Wheeler W. Dixon: Re-Viewing British Cinema, 1900–1992: Essays and Interviews. State University of New York Press, 1994, ISBN 0-7914-1861-8, S. 232.
    Dangerous Liaisonsauf movie-locations.com
  5. Dangerous Liaisons R 1988Romance/Drama1h 59m Welcome to the movies and television. The Marquise de Merteuil (Glenn Close) and the Vicomte de Valmont (John Malkovich) display the petty jealousies and jaded insouciance of life in France's royal court in the 18th century, casually ruining the lives of de Merteuil's young romantic rival ...

    • 120 Min.
    • Welcome To The Movies And Television📺
  6. 28. Feb. 2013 · In der Verfilmung des Briefromans von Choderlos de Laclos (1782) geht es «um ein teuflisch verschlagenes Paar, um Kabale und wenig Liebe, um Rankünen und den Zerfall des aristokratischen Standes, seine Enttarnung als Blendwerk, am Vorabend der Französischen Revolution.