Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der französische Spielfilm Der Name der Leute ist eine Liebeskomödie und Gesellschaftssatire aus dem Jahr 2010. In den Hauptrollen spielen Jacques Gamblin und Sara Forestier.

  2. 14. Apr. 2011 · Bahia Benmahmoud ( Sara Forestier) steht für ihre politischen Überzeugung ein: Die überzeugte Linksaktivistin schläft denn auch mit politisch Andersdenkenden, um sie von ihren Idealen...

    • (2K)
  3. 14. Apr. 2011 · Der Name der Leute ist ein Film von Michel Leclerc mit Jacques Gamblin, Sara Forestier. Synopsis: Bahia (Sara Forestier) hat einen ganz speziellen Umgang mit der mal latenten, mal offenen ...

    • (43)
    • Michel Leclerc
    • Michel Leclerc
    • 2010
  4. 14. Apr. 2011 · Bahia (Sara Forestier) ist eine politische Hure. Sie schläft mit Männern, die sie für Faschisten hält, um sie zu bekehren. Die „Vogelgrippehysterie“ des bedächtigen Ornithologen Arthur Martin (Jacques Gamblin) scheint ihrem Feindbild perfekt zu entsprechen.

    • (20)
    • Jacques Gamblin
    • Michel Leclerc, Michel
  5. Französische Komödie über die grenzüberschreitende Wirkung der Liebe, die schwierige Suche nach der eigenen Identität und den unbeirrten Einsatz für seine Ideale: Die junge Politaktivistin Bahia hat einen ganz eigenen Weg gefunden, die Welt zu verbessern: Sie schläft mit politisch rechts stehenden Männern, um sie politisch umzudrehen.

    • (10)
    • Zinedine Soualem
    • Michel Leclerc
  6. Der Name der Leute. Frankreich ächzt unter der Last seiner jahrzehntelang betriebenen Einwanderungs- und Integrationspolitik. Die blutigen Aufstände der vergangenen Jahre sind ein...

  7. Der Name der Leute. Komödie | Frankreich 2010 | 103 Minuten. Regie: Michel Leclerc. Kommentieren. Teilen. Ein stiller Ornithologe mit jüdischen Wurzeln und eine fröhlich-unbekümmerte junge Frau algerischer Abstammung verlieben sich trotz großer charakterlicher Unterschiede ineinander.