Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Franz I., Großherzog von Mecklenburg war ab 1785 regierender Herzog zu Mecklenburg, seit dem Abschluss des Wiener Kongresses 1815 Großherzog von Mecklenburg im Landesteil Mecklenburg-Schwerin.

  2. Als Friedrich Franz, Erbprinz von Mecklenburg-Schwerin, am Morgen des 24. April 1785 ausritt, konnte er von der einschneidenden Veränderung, die dieser Tag in sein Leben bringen sollte, noch nichts ahnen.

  3. Friedrich Franz I., Herzog, seit 17. Juni 1815 Großherzog von Mecklenburg-Schwerin, geb. am 10. Decbr. 1756, succedirte seinem Oheim, dem Herzoge Friedrich, am 24. April 1785.

  4. Friedrich Franz I. war ein deutscher Herzog von Herzog von Mecklenburg-Schwerin und lebte von 1756 bis 1837. Lebensdaten, Biografie & Steckbrief auf geboren.am.

    • (80)
    • Freitag, 10. Dezember 1756
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
    • Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
  5. Franz I., auch genannt der Ritterkönig, frz. François Ier, le Roi-Chevalier, war ein französischer König aus dem Haus Valois-Angoulême, einer Nebenlinie des Hauses Valois. Er wurde am 25. Januar 1515 in der Kathedrale von Reims zum König von Frankreich gesalbt und regierte das Land bis zu seinem Tod 1547. Innenpolitisch legte die ...

  6. Das großherzoglich-mecklenburg-schwerinsche Grenadier-Garde-Bataillon leitet seinen Ursprung aus den Zeiten des französischen Kaiserreichs her. In Folge der Besetzung Mecklenburgs durch die Franzosen nach der unheilvollen Schlacht bei Jena ward das mecklenburgische Militair am 28. Nov. 1806 aufgelöst. Am 11.

  7. 4. März 2024 · Ein Goldener Saal über zwei Etagen, Kristalllüster und hohe Fenster: Großherzog Friedrich Franz I. von Mecklenburg-Schwerin wollte es herrschaftlich, als er 1772 den Auftrag für ein neues...