Yahoo Suche Web Suche

  1. Arbeitgeber suchen Dich. Auf unserer Jobbörse findest Du die Jobangebote. Bei uns findest Du aktuelle Jobangebote in Deiner Umgebung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine merkwürdige Karriere, Fernsehtitel Eine merkwürdige Geschichte, ist eine französische Literaturverfilmung von Pierre Granier-Deferre aus dem Jahr 1981. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktion. 3 Synchronisation. 4 Kritik. 5 Auszeichnungen. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Handlung.

  2. Die unglaubliche Karriere ist ein Drama aus dem Jahr 1981 von Pierre Granier-Deferre mit Michel Piccoli und Gérard Lanvin. Komplette Handlung und Informationen zu Die unglaubliche Karriere.

    • (10)
    • Michel Piccoli
  3. Eine merkwürdige Karriere: Regie: Pierre Granier-Deferre Mit Michel Piccoli, Gérard Lanvin, Nathalie Baye, Jean-Pierre Kalfon Louis Coline assists the head of advertising of a department store in decline. He has little to do, but seems content with his marriage to Nina, his visits to his mother and grandmother, and poker games with friends ...

  4. Eine merkwürdige Karriere. Drama | Frankreich 1981 | 101 Minuten. Regie: Pierre Granier-Deferre. Kommentieren. Teilen. Ein Angestellter löst sich immer mehr von seinem alltäglichen Leben und erliegt bis zum völligen Identitätsverlust den subtilen Verführungskünsten seines Vorgesetzten.

  5. Film, 2015. Jetzt Verfügbarkeit von Eine merkwürdige Karriere überprüfen. Eine merkwürdige Karriere, Fernsehtitel Eine merkwürdige Geschichte, ist eine französische Literaturverfilmung von Pierre Granier-Deferre aus dem Jahr 1981.

    • (190)
  6. 31. Jan. 2024 · Spielfilm. Alternativ-Titel: Eine merkwürdige Geschichte. Alternativ-Titel: Die unglaubliche Karriere. Anzahl Sprechrollen: 4. Werbung. Die Besetzungsangaben basieren auf unterschiedlichen Quellen und bieten insbesondere vor der Erstaufführung keinerlei Garantie auf Vollständigkeit oder Korrektheit.

  7. Ein Angestellter löst sich immer mehr von seinem alltäglichen Leben und erliegt bis zum völligen Identitätsverlust den subtilen Verführungskünsten seines Vorgesetzten. Drama um Anpassung und Selbstaufgabe sowie die Verführbarkeit durch die Aussicht auf Karriere und Macht.