Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Prinz Friedrich Carl Alexander von Preußen (* 29. Juni 1801 im Schloss Charlottenburg bei Berlin; † 21. Januar 1883 in Berlin) war der dritte Sohn von König Friedrich Wilhelm III. und Königin Luise. Er war ein preußischer General .

  2. Friedrich Karl Nikolaus von Preußen (* 20. März 1828 in Berlin; † 15. Juni 1885 in Klein Glienicke) war ein preußischer Prinz und Generalfeldmarschall . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Erste Feldzüge. 1.2 Deutsch-Dänischer Krieg 1864. 1.3 Deutscher Krieg 1866. 1.4 Deutsch-Französischer Krieg 1870. 1.5 Offizier außer Diensten.

  3. In einem Kondolenzschreiben an den britischen König Charles III. hat der Chef des Hauses Hohenzollern, Georg Friedrich Prinz von Preußen, die tiefe Trauer seiner Familie über den Tod von Königin Elizabeth II. bekundet.

    • Carl von Preußen1
    • Carl von Preußen2
    • Carl von Preußen3
    • Carl von Preußen4
    • Carl von Preußen5
  4. Friedrich Karl, Prinz von Preußen. Generalfeldmarschall, * 20.3.1828 Berlin, † 15.6.1885 Klein-Glienicke, ⚰ Kirche Nikolskoe gegenüber Pfaueninsel (Havel). (evangelisch)

  5. Georg Friedrich Ferdinand Prinz von Preußen ist ein deutscher Geschäftsmann und seit 1994 Oberhaupt der brandenburg-preußischen Linie des Hauses Hohenzollern. Einer breiten Öffentlichkeit wurde er aufgrund seiner umfangreichen Entschädigungsforderungen gegen den Staat bekannt.

  6. Prinz Friedrich Carl Alexander von Preußen (* 29. Juni 1801 i m Schloss Charlottenburg b ei Berlin; † 21. Januar 1883 i n Berlin) w ar der dritte Sohn v on König Friedrich Wilhelm III. u nd Königin Luise. Er w ar ein preußischer General. Prinz Carl von Preußen, Ölgemälde von Franz Krüger (1852)

  7. Prinz Carl von Preußen, vollständiger Name Friedrich Carl (auch Karl geschrieben) Alexander von Preußen, (* 29. Juni 1801 im Schloss Charlottenburg bei Berlin; † 21. Januar 1883 in Berlin) war der dritte Sohn von König Friedrich Wilhelm III. und Königin Luise. Geschichte