Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Prinz Friedrich Carl Alexander von Preußen (* 29. Juni 1801 im Schloss Charlottenburg bei Berlin; † 21. Januar 1883 in Berlin) war der dritte Sohn von König Friedrich Wilhelm III. und Königin Luise. Er war ein preußischer General . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Ehrungen. 3 Bauten und Kunstsammlungen. 4 Johanniterorden. 5 Ehe und Nachkommen.

  2. Friedrich Karl Nikolaus von Preußen (* 20. März 1828 in Berlin; † 15. Juni 1885 in Klein Glienicke) war ein preußischer Prinz und Generalfeldmarschall . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Erste Feldzüge. 1.2 Deutsch-Dänischer Krieg 1864. 1.3 Deutscher Krieg 1866. 1.4 Deutsch-Französischer Krieg 1870. 1.5 Offizier außer Diensten.

  3. Prinz von Preußen. weiterlesen. Neuigkeiten. Aktuelle Ereignisse um das Haus Hohenzollern. Prinz Georg Friedrich in Kuratorium der Margot Friedländer Stiftung berufen.

    • Carl von Preußen1
    • Carl von Preußen2
    • Carl von Preußen3
    • Carl von Preußen4
    • Carl von Preußen5
  4. Friedrich Karl, Prinz von Preußen. Generalfeldmarschall, * 20.3.1828 Berlin, † 15.6.1885 Klein-Glienicke, ⚰ Kirche Nikolskoe gegenüber Pfaueninsel (Havel). (evangelisch) Übersicht. NDB 5 (1961) ADB 49 (1904) Friedrich Wilhelm IV. Genealogie. V Prinz Karl v. P. (1801–83), Gen. d. Inf. u. GFZM (s.

  5. Prinz Friedrich Carl Alexander von Preußen (* 29. Juni 1801 i m Schloss Charlottenburg b ei Berlin; † 21. Januar 1883 i n Berlin) w ar der dritte Sohn v on König Friedrich Wilhelm III. u nd Königin Luise. Er w ar ein preußischer General. Prinz Carl von Preußen, Ölgemälde von Franz Krüger (1852)

  6. Friedrich III., mit vollem Namen Friedrich Wilhelm Nikolaus Karl von Preußen (* 18. Oktober 1831 im Neuen Palais in Potsdam; † 15. Juni 1888 ebenda), aus dem Haus Hohenzollern war in seinem Todesjahr, dem Dreikaiserjahr, nach 28 Jahre dauernder Kronprinzenzeit für 99 Tage König von Preußen und damit Deutscher Kaiser.

  7. 16. Aug. 2022 · P rinz Friedrich Karl von Preußen (1828–1885) war ein typischer Vertreter der preußischen Militärmonarchie. Seit dem 14. Lebensjahr erhielt er eine entsprechende Ausbildung, die seiner...