Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Privatleben. Christine Laszar war in den 1950er Jahren in erster Ehe mit dem Schauspieler und Regisseur Rudolf Schündler verheiratet. Die aus der Ehe entstammende gemeinsame Tochter Katrin Schündler arbeitete später als Redakteurin und Moderatorin beim DDR-Fernsehen. 1958 übersiedelte Laszar mit ihrer Tochter in die DDR und heiratete bald darauf den Journalisten Karl-Eduard von Schnitzler.

  2. 17. Nov. 2021 · Christine Laszar agiert noch in einigen Fernsehfilmen, unter anderem in den Filmbiographien CARL VON OSSIETZKY (1964) und KRUPP UND KRAUSE (1969). Anfang der 1970er Jahre wechselt sie ihren Arbeitsschwerpunkt, wird Fernsehredakteurin beim Deutschen Fernsehfunk. Sie stellt unter anderem als Redakteurin Künstlerporträts her.

  3. Laszar was born Christine "Christel" Lazarus in Ortelsburg, East Prussia, Prussia, Germany (today Szczytno, Poland ). [1] She was educated at the West Berlin Max Reinhardtstageschool and began her career at the Renaissance-Theater (Berlin), the "Die Stachelschweine" and the Munich "Schaubude". She also appeared at the Volksbühne Berlin (East ...

  4. Sie drehte pausenlos, war die kühle Schöne mit abgründigem Blick: Christine Laszar, sicher größter Defa-Frauen-Star der 60er, ist nach langer Krankheit 89-jährig gestorben.

  5. www.spiegel.de › politik › christine-laszar-a-82071ded-0002Christine Laszar - DER SPIEGEL

    Christine Laszar, 28, geborene Laszarus, vor Jahresfrist aus München nach Ostberlin übergesiedelte Schauspielerin, inzwischen zum Defa-Star Nr. 1 avancierte Ehefrau des Deutschlandsender ...

  6. Film/Fernsehen. . Schauspielerin Christine Laszar ist tot. Die Mimin verstarb kurz von ihrem 90. Geburtstag in Berlin. Für Roman „Kairos“.

  7. Christine Laszar siedelte 1958 in die DDR über und bekam eine Festanstellung bei der DEFA. In den 1950er und 1960er Jahren war sie eine gefragte Schauspielerin und spielte zahlreiche Hauptrollen. Ab Anfang der 1970er Jahre war sie als Fernsehredakteurin beim Deutschen Fernsehfunk tätig. In den 1980er Jahren zog sie sich aus gesundheitlichen Gründen aus der Öffentlichkeit zurück.

  8. Christine Laszar, geborene Laszarus, (* 19. Dezember 1931 in Ortelsburg; † 17. November 2021 in Berlin) war eine deutsche Schauspielerin, die vor allem in der DDR auf der Bühne und beim Film arbeitete. Christine Laszar auf dem 14. Internationalen Filmfestival Karlsbad, 1964.

  9. Christine Laszar war eine schöne, damenhafte Frau, was ihr gelegentlich im Wege stand. Sie spielte Ärztinnen, Journalistinnen, Edelprostituierte, Agentinnen, und manchmal verbarg sich auch eine Mörderin hinter der bürgerlichen Fassade. Mehrfach agierte sie in internationalen Produktionen, etwa 1965 in der deutsch-tunesischen Koproduktion

  10. Christine Laszar. Actress: Der Traum des Hauptmann Loy. Christine Laszar was born on 19 December 1931 in Ortelsburg, East Prussia, Germany. She was an actress, known for Der Traum des Hauptmann Loy (1961), Hamida (1966) and Der Mann mit dem Objektiv (1961).

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Christine Laszar

    christel bodenstein