Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Polizeistaatsbesuch – Beobachtungen unter deutschen Gastgebern ist ein deutscher Dokumentarfilm von 1967 über den Staatsbesuch des Schah-Ehepaars Mohammad Reza Pahlavi und Farah Diba in der Bundesrepublik Deutschland. Dieser Staatsbesuch führte bei der Demonstration am 2. Juni 1967 in West-Berlin zu polizeilichen Ausschreitungen gegen ...

  2. Originaltitel: Der Polizeistaatsbesuch – Beobachtungen unter deutschen Gastgebern. Der Polizeistaatsbesuch ist ein Ereignisdokumentation aus dem Jahr 1967 von Roman Brodmann mit Shah...

  3. Der Polizeistaatsbesuch – Beobachtungen unter deutschen Gastgebern ist ein deutscher Dokumentarfilm von 1967 über den Staatsbesuch des Schah-Ehepaars Mohammad Reza Pahlavi und Farah Diba in der Bundesrepublik Deutschland. Dieser Staatsbesuch führte bei der Demonstration am 2. Juni 1967 in West-Berlin zu polizeilichen Ausschreitungen gegen ...

  4. 18. Okt. 2021 · „Der Polizeistaatsbesuch – Beobachtungen unter deutschen Gastgebern“ aus dem Jahr 1967 gilt ohne Zweifel als dokumentarisches Meisterwerk der deutschen Fernsehgeschichte. Der Schweizer Autor und Filmemacher dokumentiert darin den Besuch des persischen Schahs Mohammad Reza Pahlawi und seiner Ehefrau Farah Diba in der Bundesrepublik Deutschland.

  5. Der Polizeistaatsbesuch - Beobachtungen unter deutschen Gastgebern: Directed by Roman Brodmann. With Mohammad Reza Pahlavi, Farah Pahlavi, Kurt-Georg Kiesinger, Willy Brandt. Shah Mohammad Reza Pahlavi and his wife Farah Diba in West Germany in 1967.

    • (33)
    • Roman Brodmann
  6. Zeitdokument: Der Polizeistaatsbesuch – Beobachtungen unter deutschen Gastgebern. Dokumentarfilm über den Schah-Besuch, der am 2. Juni 1967 in West-Berlin zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten, Gegendemonstranten und der Polizei führte, in deren Verlauf der Student Benno Ohnesorg erschossen wurde.

    • 44 Min.
    • 2,3K
    • maxen
  7. 13. Apr. 2023 · Roman Brodmann gelang es dem „Polizeistaatsbesuchden Untertanengeist der deutschen Nachkriegesgesellschaft einzufangen und zu entlarven. Doch neben den schicksalhaften Vorkommnissen zeigt der Film auch die Geburtsstunde der Studentenbewegung von 1968 . Das Haus des Dokumentarfilms ist Herausgeber der DVD-Box „Zeichen der Zeit.