Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Benedikta Henriette Philippine von Pfalz-Simmern war eine Titular-Pfalzgräfin bei Rhein aus der Linie Pfalz-Simmern und durch Heirat Herzogin von Braunschweig-Calenberg.

  2. Benedicta Henriette Philippine von der Pfalz (1652-1730), Herzogin von Braunschweig-Lüneburg. Benedicta Henriette Philippine was das jüngste Kind von Eduard von der Pfalz (1625-1663) und daher ein Enkelkind der berühmten Winterkönigin Elisabeth Stuart.

  3. 26. Apr. 2022 · Benedikta Henriette Philippine von Pfalz-Simmern (* 14. März 1652 in Paris; † 12. August 1730 in Asnières-sur-Seine) war eine Titular-Pfalzgräfin bei Rhein aus der Linie Pfalz-Simmern und durch Heirat Herzogin von Braunschweig-Calenberg. Inhaltsverzeichnis [Verbergen]

  4. Benedicta Henriette von der Pfalz heiratet Herzog Johann Friedrich von Braunschweig-Lüneburg (1625–1679), der 1651 zum katholischen Glauben konvertiert war. Wappenfenster 1666 - 1670

  5. Benedikta Henriette Philippine von Pfalz-Simmern (* 14. März 1652 in Paris; † 12. August 1730 in Asnières-sur-Seine) war eine Titular-Pfalzgräfin bei Rhein aus der Linie Pfalz-Simmern und durch Heirat Herzogin von Braunschweig-Calenberg.

  6. Sophie, Prinzessin von der Pfalz, später bekannt als Kurfürstin Sophie von Hannover (* 14. Oktober 1630 in Den Haag; † 8. Juni 1714 in Herrenhausen ), wurde durch ihre Heirat mit Ernst August zur Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg und Kurfürstin von Braunschweig-Lüneburg.

  7. Benedicta Henriette von der Pfalz (1652–1730), Titular-Pfalzgräfin bei Rhein aus der Linie Pfalz-Simmern und durch Heirat Herzogin von Braunschweig-Calenberg. Kategorie: Begriffsklärung.