Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Mai 2024 · Prinz August Wilhelm von Preußen (1722–1758) ⚭ 1742 Luise Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel (1722–1780) Landgraf Ludwig IX. (Hessen-Darmstadt) (1719–1790) ⚭ 1741 Henriette Karoline von Pfalz-Zweibrücken (1721–1774) Prinz Georg Wilhelm von Hessen-Darmstadt (1722–1782) ⚭ 1748

  2. 28. Mai 2024 · Königreich Preußen. Flagge des Königreichs Preußen mit dem Monogramm für Friedericus Rex. Der Staat Preußen war seit der Königskrönung Friedrichs III. von Brandenburg 1701 bis zur Abdankung von König Wilhelm II. während der Novemberrevolution 1918 ein Königreich. Die Hauptstadt war Berlin .

  3. 10. Mai 2024 · Kurzbeschreibung. Nach dem Ende der Napoleonischen Herrschaft in Europa kam es in Mitteleuropa nicht zur Gründung eines deutschen Nationalstaates. Ihm stand der Souveränitätsanspruch der Fürsten und der Gegensatz zwischen dem Königreich Preußen und dem österreichischen Kaiserreich entgegen.

  4. 25. Mai 2024 · Friedrich Wilhelm IV. feierte auch architektonisch seinen Sieg über die Revolution: Er ließ neben Schloss Babelsberg, das dem Prinzen von Preußen gehörte, ein von August Kiß ausgeführtes Denkmal aufstellen, das den Erzengel Michael im Kampf mit dem „Lindwurm der Revolution“ zeigt. Die preußische Monarchie in Gestalt des Erzengels, so ...

  5. en.wikipedia.org › wiki › Wilhelm_IIWilhelm II - Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Wilhelm II [b] (Friedrich Wilhelm Viktor Albert; 27 January 1859 – 4 June 1941) was the last German Emperor and King of Prussia from 1888 until his abdication in 1918, which marked the end of the German Empire and the House of Hohenzollern 's 300-year reign in Prussia and 500-year reign in Brandenburg . Born during the reign of his granduncle ...

  6. Vor 2 Tagen · Paul von Preußen ist ein Urururenkel des letzten deutschen Kaisers. Sein Lebenslauf liest sich alles andere als normal – und doch gibt sich der Adlige herrlich bodenständig. Mit seinem ...

  7. Vor 6 Tagen · August der Starke hielt seine Geliebte fast 50 Jahre gefangen. Auf welcher Burg war das? Kindgerecht erklärt: Warum nahm Kurfürst August seiner Geliebten die Freiheit? Dein Lieblingsthema sind in letzter Zeit Burgen und Schlösser. Ritter und Prinzessinnen haben es dir besonders angetan.