Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Boguslaw Fürst von Radziwill, vollständig Boguslaw Fryderyk Wilhelm Ludwik Mariusz Ferdynand August Radziwill, (* 3. Januar 1809 in Königsberg; † 2. Januar 1873 in Berlin) war Angehöriger des polnisch-preußischen Fürstenhauses Radziwill, preußischer Generalleutnant und später Berliner Kommunalpolitiker.

  2. Bogusław Radziwiłł (litauisch Boguslavas Radvila, deutsch Boguslaus Radziwill; * 3. Mai 1620 in Danzig; † 31. Dezember 1669 bei Königsberg i. Pr.) war als Herzog von Birsen und Dubinki ein litauischer Magnat in Polen-Litauen. In seinen letzten zwölf Jahren war er Statthalter des Kurfürsten Friedrich Wilhelm (Brandenburg) im ...

  3. Bogusław Radziwiłł ( Lithuanian: Boguslavas Radvila; 3 May 1620 – 31 December 1669) was a Polish princely magnate and a member of the Polish-Lithuanian szlachta, or nobility. He was of the Radziwiłł magnate family. By birth he was an Imperial Prince of the Holy Roman Empire. [1]

  4. Bogusław Radziwiłł (1620–1669), litauischer Magnat, Statthalter Kurfürst Friedrich Wilhelms in Preußen. Ludwika Karolina Charlotte von Radziwiłł-Birze (1667–1695), Alleinerbin der calvinistisch-litauischen Linie des Adelshauses Radziwiłł. Michael Kasimir Radziwiłł (1635–1680), Feldhetman von Litauen und Staatsmann.

  5. Ihr Sohn Fürst → Boguslaus (1620–69, s. ADB 27) trat als Protestantenführer nach Studium und Teilnahme als Oberbefehlshaber an Feldzügen der Krone Polen 1656 in brandenburg. Dienste; Kf. Friedrich Wilhelm von Brandenburg ernannte ihn 1657 zum Statthalter im Hzgt.

  6. Radziwill: Fürst Boguslaw R., brandenburgischer Generallieutenant, am 1. Mai 1620 zu Danzig geboren, entstammte einer Ehe, durch deren Eingehung das Geschlecht der R. zum ersten Male in verwandtschaftliche Beziehung zu dem Häufe der Hohenzollern trat, der des Fürsten Januß I. R., Kastellan

  7. Radziwill, Boguslaw Fürst von Radziwill, Fürst Boguslaw. Übersicht; ADB 27 (1888) Biographien Quellen Literatur Objekte Porträts Verknüpfungen ...