Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Boguslaw Fürst von Radziwill, vollständig Boguslaw Fryderyk Wilhelm Ludwik Mariusz Ferdynand August Radziwill, (* 3. Januar 1809 in Königsberg; † 2. Januar 1873 in Berlin) war Angehöriger des polnisch-preußischen Fürstenhauses Radziwill, preußischer Generalleutnant und später Berliner Kommunalpolitiker.

  2. Bogusław Radziwiłł (litauisch Boguslavas Radvila, deutsch Boguslaus Radziwill; * 3. Mai 1620 in Danzig; † 31. Dezember 1669 bei Königsberg i. Pr.) war als Herzog von Birsen und Dubinki ein litauischer Magnat in Polen-Litauen. In seinen letzten zwölf Jahren war er Statthalter des Kurfürsten Friedrich Wilhelm (Brandenburg) im Herzogtum ...

  3. Bogusław Radziwiłł (Lithuanian: Boguslavas Radvila; 3 May 1620 – 31 December 1669) was a Polish princely magnate and a member of the Polish-Lithuanian szlachta, or nobility. He was of the Radziwiłł magnate family. By birth he was an Imperial Prince of the Holy Roman Empire.

  4. Boguslaw von Radziwill (1809–1873), preußischer Generalmajor, Mitglied des preußischen Herrenhauses Edmund von Radziwill (1842–1895), Vikar, Reichstagsabgeordneter und Benediktinermönch Ferdinand von Radziwill (1834–1926), Reichstagsabgeordneter, Vorsitzender der polnischen Fraktion und 1919 Alterspräsident des Sejm

  5. Übersicht. Lebensdaten. 1809 – 1873. Beruf/Funktion. preußischer General. Konfession. keine Angabe. Normdaten. GND: 116323302 | OGND | VIAF: 5679343. Namensvarianten. Radziwill, Boguslav Fürst von. Radziwiłł, Boguslaw. Radziwiłł, Wilhelm Boguslaw. Quellen (nachweise) * Kalliope-Verbund. Personendaten-Repositorium der BBAW [2007-2014]

  6. Radziwill: Fürst Boguslaw R., brandenburgischer Generallieutenant, am 1. Mai 1620 zu Danzig geboren, entstammte einer Ehe, durch deren Eingehung das Geschlecht der R. zum ersten Male in verwandtschaftliche Beziehung zu dem Häufe der Hohenzollern trat, der des Fürsten Januß I. R., Kastellan

  7. Boguslaw Radziwill (1620–1669) was a prince, the son of the Vilnius Castellan Janusz Radziwill (1579–1620) and Elisabeth Sophia, the daughter of the Prince-elector of Brandenburg and the Kurfürst of the Holy Roman Empire, John George Hohenzollern.