Yahoo Suche Web Suche

  1. Unsere günstigsten Preise für Eleonora Von Toledo und ähnliches vergleichen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eleonora von Toledo, auch Eleonora di Toledo oder Leonor de Toledo, entstammte der spanischen Adelsfamilie der Toledo und war durch ihre Heirat mit Cosimo I. de’ Medici, mit dem sie in glücklicher Ehe lebte, von 1539 bis zu ihrem Tod Herzogin von Florenz. Sie übte einen beträchtlichen politischen Einfluss aus, war wiederholt ...

  2. Das Gemälde Eleonora von Toledo und ihr Sohn Giovanni ist eines der berühmten Medici-Porträts des italienischen Malers Agnolo Bronzino und zählt zu den bedeutendsten Beispielen der Porträtmalerei überhaupt. Es ist um 1545 in Florenz entstanden.

  3. 9. Okt. 2022 · Das Porträt von Eleonora di Toledo mit ihrem Sohn Giovanni, ein Meisterwerk von Bronzino in den Uffizien, ist eines der berühmtesten Porträts der Geschichte: ein offizielles Porträt, ein Bild der Macht, ein Zeugnis für die Raffinesse des Hofes der Medici und vieles mehr.

  4. Eleonora von Toledo (* 1553 in Florenz; † 11. Juli 1576 in Cafaggiolo del Mugello (Ortsteil von San Piero a Sieve )) war die Tochter von Garcia von Toledo und Nichte ihrer gleichnamigen Tante, der Ehefrau des Herzogs Cosimo I. deMedici.

  5. Eleanor of Toledo (Spanish: Leonor Álvarez de Toledo y Pimentel-Osorio, Italian: Eleonora di Toledo; 11 January 1522 – 17 December 1562) was a Spanish noblewoman who became a Duchess of Florence as the first wife of Cosimo I de' Medici.

  6. 19. Apr. 2012 · Es handelte sich bei dieser Reise offensichtlich um eine Haupt- und Staatsaktion: Eleo‧nora von Toledo, die jüngere Tochter des spanischen Vizekönigs in Neapel, Don Pedro da Toledo, war auf dem Weg nach Florenz, um dort Cosimo I. de’ Medici, den Herzog der Toskana, zu heiraten.

  7. The magnificent portrait of Eleonora di Toledo together with her second son Giovanni is one of Bronzino's greatest masterpieces, and is the work that contributed to transmitting the splendour of Cosimo I de' Medici’s bride to the collective imaginary.