Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Amalie von Brandenburg (* 1. Oktober 1461 auf der Plassenburg; † 3. September 1481 in Baden-Baden) war Prinzessin von Brandenburg und durch Heirat Pfalzgräfin und Herzogin von Zweibrücken und Veldenz .

  2. Maria Amalia von Brandenburg (* 26. November 1670 in Cölln, heute zu Berlin; † 17. November 1739 auf Schloss Bertholdsburg in Schleusingen) war eine Prinzessin und Markgräfin von Brandenburg aus dem Hause Hohenzollern und durch Heirat Herzogin des kursächsischen Sekundogenitur-Fürstentums Sachsen-Zeitz

  3. Prinzessin Anna Amalie von Preußen (* 9. November 1723 in Berlin; † 30. März 1787 ebenda) war eine deutsche Komponistin und die jüngste Schwester Friedrichs des Großen. Von 1756 bis 1787 war sie Äbtissin des Stifts Quedlinburg . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Musikalisches Werk. 3 Residenzen. 4 Vorfahren. 5 Film. 6 Tonträger. 7 Werke. 8 Siehe auch.

  4. Amalie von Brandenburg (* 1. Oktober 1461 auf der Plassenburg; † 3. September 1481 in Baden-Baden) war Prinzessin von Brandenburg und durch Heirat Pfalzgräfin und Herzogin von Zweibrücken und Veldenz.

  5. 26. Nov. 2016 · Age 68. Death of Maria Amalie von Brandenburg, Herzogin zu S... Schloss Bertholdsburg, Schleusingen, Sachsen, Deutschland (HRR) Genealogy for Maria Amalie von Brandenburg (Hohenzollern), Herzogin zu Sachsen-Zeitz (1670 - 1739) family tree on Geni, with over 230 million profiles of ancestors and living relatives.

  6. Discover the family tree of Amalie von Brandenburg for free, and learn about their family history and their ancestry.

  7. Amalie of Brandenburg (born: 1 October 1461 on the Plassenburg; died: 3 September 1481 in Baden-Baden) was, by marriage, Countess Palatine and Duchess of Zweibrücken and Veldenz. Life [ edit ] Amalie was the eldest daughter of the Elector Albert III Achilles of Brandenburg (1414–1486) from his second marriage to Anna (1436–1512 ...