Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Prinz Joseph Wenzel Maximilian Maria von und zu Liechtenstein, Graf zu Rietberg (* 24. Mai 1995 in London) ist der wahrscheinliche Thronerbe des Fürstentums Liechtenstein.

  2. Prince Joseph Wenzel of Liechtenstein, Count of Rietberg (Joseph Wenzel Maximilian Maria; born 24 May 1995) is the eldest child of Alois, Hereditary Prince of Liechtenstein, and his wife, Duchess Sophie Elizabeth Marie Gabrielle in Bavaria, He is also the eldest grandchild of the current ruling prince of Liechtenstein, Hans-Adam II ...

  3. Prince Franz Josef of Liechtenstein (Franz Josef Wenceslaus Georg Maria; 19 November 1962 – 28 February 1991), popularly known as Prince Wenzel, was a member of Liechtenstein princely family.

  4. 27. Feb. 2022 · Eine der herausragenden Persönlichkeiten der Familie war Fürst Joseph Wenzel (1696 – 1772), der sich als Kunstsammler, Diplomat für das Kaiserhaus und Reformer des österreichischen Militärs in die Landesgeschichte eingeschrieben hat. Ein Porträt anlässlich einer Ausstellung im Rahmen der neuen Reihe „März im Palais“.

    • Wenzel de Liechtenstein1
    • Wenzel de Liechtenstein2
    • Wenzel de Liechtenstein3
    • Wenzel de Liechtenstein4
    • Wenzel de Liechtenstein5
  5. Prince Joseph Wenzel I von Liechtenstein was one of the most able diplomats, military leaders and army reformers of his time. His reorganization of the Austrian artillery transformed it into the most powerful instrument of the imperial army.

  6. Vom 23.12.1737 bis zum 16.8.1741 war er als Botschafter am Hof von Versailles akkreditiert, wo er vergeblich versuchte, die franz. Politik auf ihre Garantie-Erklärung zugunsten der Pragmatischen Sanktion festzulegen. Auch später nahm er im Auftrag des Kaiserhauses gelegentlich noch hohe diplomatische Missionen wahr. So trat er 1760 für Erzhzg.

  7. 1. März 2022 · Fürst Joseph Wenzel I. von Liechtenstein (1696–1772) war eine der prägenden Persönlichkeiten seiner Zeit und hat als Diplomat und Stratege die Geschichte Europas und des Fürstenhauses Liechtenstein nachhaltig geformt. Die Fürstlichen Sammlungen widmen ihm aus Anlass seines 250. Todestages am 10.