Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Beale Street Blues ist ein Roman von James Baldwin. Er erschien 1974 erstmals bei Dial Press in New York sowie auf Deutsch, in der Übersetzung durch Nils Thomas Lindquist, ebenfalls 1974 bei Rowohlt. 2018 erschien eine Neuübersetzung von Miriam Mandelkow bei dtv.

  2. Miriam Mandelkow setzt mit ihrer kraftvollen und klugen Neuübertragung die Wiederentdeckung des amerikanischen Klassikers Baldwin fort, die wir in entscheidendem Maß ihr verdanken. ― Helmut-M.-Braem-Übersetzerpreis 2020, Mai 2020. Ein Buch von zeitüberspannender Allgemeingültigkeit. ― 3sat, 04/2018.

    • (94)
  3. Dies ist die Geschichte von Tish und Fonny, 19 und 22, und ihrem Kampf gegen die Willkür einer weißen Justiz. Der traurig-schöne Song einer jungen Liebe, voller Wut und doch voller Hoffnung. Ist das Gefängnissystem die Fortsetzung der Sklaverei unter anderen Vorzeichen? ›Beale Street Blues‹ von James Baldwin strahlt grell in unsere ...

    • (1)
  4. Vor einem Tag · Den RomanBeale Street Blues” hat sie 2018 in der Regie von Marlene Breuer für hr2-kultur und “Der Audio Verlag” gelesen – einfühlsam und mit viel Gespür für Rhythmus des Texts. James Baldwin: Beale Street Blues. Buch: dtv 2018, Übersetzung Miriam Mandelkow, 224 Seiten. Quelle: hr2-kultur. Harlem, Anfang der 70er-Jahre, wenige ...

  5. 18. Okt. 2018 · Roman. dtv, München 2018. ISBN 9783423289870. Gebunden, 224 Seiten, 20,00 EUR. Gebraucht bei Abebooks. Klappentext. Aus dem ame­ri­ka­ni­schen Eng­lisch von Mi­ri­am Man­del­kow. Dies ist die Geschichte von Tish und Fonny, 19 und 22, und ihrem Kampf gegen die Willkür einer weißen Justiz.

  6. James Baldwin. Dies ist die Geschichte von Tish und Fonny, 19 und 22, und ihrem Kampf gegen die Willkür einer weißen Justiz. Der traurig-schöne Song einer jungen Liebe, voller Wut und doch voller Hoffnung. Ist das Gefängnissystem die Fortsetzung der Sklaverei unter anderen Vorzeichen?

  7. Beale Street Blues. Dies ist die Geschichte von Tish und Fonny, 19 und 22, und ihrem Kampf gegen die Willkür einer weißen Justiz. Der traurig-schöne Song einer jungen Liebe, voller Wut und doch voller Hoffnung.