Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Tempelbrand ist ein 1956 erschienener Roman von Yukio Mishima. Darin ist der junge buddhistische Mönch Mizoguchi immer mehr von der Schönheit der Goldenen Halle besessen, die in dem Tempelbezirk steht, in dem er lebt. Schließlich legt er Feuer in dieser Halle. Der Roman beruht auf einer tatsächlichen Begebenheit: Am 2. Juli ...

  2. Der Tempelbrand | Yukio Mishima | ISBN: 9783442089338 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

    • (5)
  3. 16. Feb. 2013 · Samstag, 16. Februar 2013. „Der Tempelbrand“ von Yukio Mishima. Am 2. Juli 1950 steckte der Zen-Novize Yoken Hayashi den Goldenen Pavillon, den Kinaku-ji in Kioto, in Brand. Der Tempel brannte komplett nieder – und Yoken Hayashi wurde zu einer Gefängnisstrafe von sieben Jahren verurteilt.

  4. Mishima benutzt eigentlich eine tolle literarische Sprache, aber sein politisches Engagement/seine Selbstinszenierung tun ihm als Schriftsteller leider nichts Gutes. Der Tempelbrand | Mishima, Yukio | ISBN: | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

    • (5)
    • Gebundenes Buch
  5. Der Tempelbrand, veröffentlicht 1956, ist eine Fiktionalisierung der Ereignisse und inneren Gedanken eines Mönches, der eine Obsession für eine goldene Halle im Tempelbezirk entwickelt und sie schließlich niederbrennt. Der Roman beruht auf einer tatsächlichen Begebenheit: Am 2. Juli 1950 wurde der Goldene Pavillon des

  6. Der Tempelbrand Roman. von Yukio Mishima. 4,3 Sterne bei 6 Bewertungen. Bestellen bei: Amazon. Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst. Buch bewer ...

  7. In The Temple of the Golden Pavilion , celebrated Japanese novelist Yukio Mishima creates a haunting portrait of a young man’s obsession with idealized beauty and his destructive quest to possess it fully.Mizoguchi, an ostracized stutterer, develops a childhood fascination with Kyoto’s famous Golden Temple.