Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Philippine Charlotte von Preußen (* 13. März 1716 in Berlin; † 17. Februar 1801 in Braunschweig) war eine preußische Prinzessin und durch Heirat Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg sowie Fürstin von Braunschweig-Wolfenbüttel .

  2. Philippine Charlotte von Preußen (* 13. März 1716 in Berlin; † 17. Februar 1801 in Braunschweig) war eine preußische Prinzessin und durch Heirat Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg sowie Fürstin von Braunschweig-Wolfenbüttel.

  3. Princess Philippine Charlotte of Prussia (13 March 1716, in Berlin – 17 February 1801, in Brunswick) was Duchess of Brunswick-Wolfenbüttel by marriage to Duke Charles I. Philippine Charlotte was a known intellectual in contemporary Germany. She is listed as a female composer as she is thought to have written marches and other music.

  4. Philippine Charlotte von Preußen (* 13. März 1716 in Berlin; † 17. Februar 1801 in Braunschweig) war eine preußische Prinzessin und durch Heirat Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg sowie Fürstin von Braunschweig-Wolfenbüttel.

  5. Prinzessin Victoria Elisabeth Augusta Charlotte von Preußen (* 24. Juli 1860 in Potsdam; † 1. Oktober 1919 in Baden-Baden) war ein Mitglied des Hauses Hohenzollern und durch Heirat Herzogin von Sachsen-Meiningen (1914–1918).

  6. Ein Porträt von der jüngeren Schwester Friedrichs II., die durch ihre Heirat zur Herzogin von Braunschweig-Wolfenbüttel wurde. Das Gemälde zeigt ihre Belesenheit, ihr Interesse an Kunst und Literatur und ihre Büchersammlung.

  7. "Princess Philippine Charlotte of Prussia (German: Philippine Charlotte von Preußen) (13 March 1716, in Berlin – 17 February 1801, in Brunswick) was a Duchess consort of Brunswick-Wolfenbüttel by marriage to Charles I of Brunswick-Wolfenbüttel and a known intellectual in contemporary Germany. She is listed as a female composer as she is ...