Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Spur der Steine ist ein vom DEFA-Studio für Spielfilme, Künstlerische Arbeitsgruppe (KAG) „Heinrich Greif“, produzierter Gegenwartsfilm aus dem Jahr 1966. Der Film wurde in Schwarzweiß gedreht.

  2. Spur der Steine ist ein Roman von Erik Neutsch, der in Erstauflage 1964 im Mitteldeutschen Verlag Halle erschien und mit einer Auflage von 500.000 Exemplaren eines der meistgelesenen Bücher in der DDR war. Am 25. April 1964 wurde anlässlich der 2. Bitterfelder Konferenz eine handsignierte Sonderausgabe an Konferenzteilnehmer ausgegeben ...

  3. Ein Film von Frank Beyer nach dem Roman von Erik Neutsch, der die Konflikte auf einer Baustelle in der DDR zeigt. Der Brigadier Balla muss sich zwischen seiner Truppe, der Ingenieurin Klee und dem Parteisekretär Horrath entscheiden.

    • Spur der Steine1
    • Spur der Steine2
    • Spur der Steine3
    • Spur der Steine4
    • Spur der Steine5
  4. Werner Horrath, Parteisekretär der Großbaustelle Schkona muss sich vor der Parteileitung wegen unmoralischen Verhaltens und politisch-ideologischen Versagens verantworten.

    • Spur der Steine1
    • Spur der Steine2
    • Spur der Steine3
    • Spur der Steine4
    • Spur der Steine5
  5. 8. Feb. 2022 · Der wohl bedeutendste Krug-Film in der DDR war "Spur der Steine" aus dem Jahr 1966. Doch dieser wurde bereits kurz nach der Uraufführung verboten. Der Film sei "ein Machwerk in jeder...

  6. Spur der Steine ist ein Drama aus dem Jahr 1966 von Frank Beyer mit Manfred Krug und Krystyna Stypulkowska. Im DEFA-Klassiker Spur der Steine verliebt sich Manfred Krug als...

  7. Der Film von Frank Beyer erzählt die Geschichte einer Bau-Brigade in der DDR, die zwischen Ideologie und Menschlichkeit bricht. Er zeigt die Konflikte und Dramen der Hauptfiguren, die von Manfred Krug, Eberhard Esche und Krystyna Stypułkowska gespielt werden.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach