Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Paradigma ist eine grundsätzliche Denkweise. Das Wort entstammt dem griechischen παράδειγμα parádeigma. Übersetzt bedeutet es „Beispiel, Vorbild, Muster“ oder „Abgrenzung, Erklärungsmodell, Vorurteil“; auch „Weltsicht“ oder „Weltanschauung“. In der antiken Rhetorik verstand man darunter eine ...

  2. Ein Paradigma ist ein allgemein anerkanntes Muster, Beispiel oder eine Denkweise in einem Bereich. Erfahre, was ein Paradigmenwechsel ist, welche Beispiele es gibt und wie Nikolaus Kopernikus dazu beitrug.

  3. Finden Sie die Bedeutung, Aussprache und Beispiele für das englische Wort paradigm im LEO Wörterbuch. Sie können auch nach ähnlichen Wörtern, Diskussionen und Vokabeln suchen.

  4. Learn the meaning of paradigm as a model or example of something, or a set of theories in a particular field. See how to use paradigm in sentences and collocations from the Cambridge English Corpus.

  5. Sprachwissenschaft. a) Gesamtheit der Formen der Flexion eines Wortes, besonders als Muster für Wörter, die in gleicher Weise flektiert werden. Beispiele: Wie der Bildhauer im Atelier auf sein parádeigma von Fleisch und Blut schaute, um seine marmorne Venus zu schaffen, so schaute der Lateinschüler im Schulzimmer auf das Paradigma amo, amas ...

  6. en.wikipedia.org › wiki › ParadigmParadigm - Wikipedia

    In science and philosophy, a paradigm (/ ˈ p ær ə d aɪ m / PARR-ə-dyme) is a distinct set of concepts or thought patterns, including theories, research methods, postulates, and standards for what constitute legitimate contributions to a field. The word paradigm is Greek in origin, meaning "pattern."

  7. Paradigma bedeutet ein Beispiel, Muster oder Vorbild, das etwas zeigt oder vergleicht. In der Philosophie und Wissenschaftstheorie wird der Begriff für die metaphysischen oder theoretischen Konzepte verwendet, die als Kriterien oder Modelle dienen.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Paradigm

    Paradigm groningen