Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › JaJa – Wikipedia

    Ja ist ein deutsches Wort mit der Grundbedeutung der Zustimmung, Bestätigung und Bekräftigung. In Wörterbüchern wird es unterschiedlich abgehandelt und wird mehreren Wortarten zugerechnet. Als Partikel generell ist ja entweder die positive Antwort auf eine Entscheidungsfrage oder hat anderen Bestätigungscharakter und ist damit das ...

  2. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Ja' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

  3. Download eDrawings on Mac, Windows, iOS, and Android to speed up design processes and get products to market faster.

  4. DWDS ist ein digitales Wörterbuch der deutschen Sprache. Hier finden Sie die Schreibung, Etymologie, Grammatik und Verwendung von ja als Zustimmungs-, Frage-, Anreihungs- oder Intensivpartikel.

  5. Auch wenn ja und nein nachgestellt sind, setzt man davor ein Komma: Ich vermute, ja/nein. Wird ja nicht als Antwort verwendet, gibt es folgende Regeln. Man setzt ein Komma: Der auf ja folgende Ausdruck stellt eine Steigerung dar: Mir geht es gut, ja geradezu ausgezeichnet. Ja tritt in einem kurzen betonten Ausruf auf: Na ja, dann wollen wir das ...

  6. ja! ist ein Markenname von REWE, der seit 1982 über 1000 Produkte mit Super Qualität zum Tiefpreis anbietet. Ob gerührt, geschnibbelt oder gebacken, hier findest du ja! Produkte für jeden Anlass und Geschmack.

  7. de.wiktionary.org › wiki › jaja – Wiktionary

    ja ist eine Antwortpartikel, die Zustimmung oder Einverständnis ausdrückt, oder eine Partikel, die etwas bekanntes oder Mahnendes betont. Erfahren Sie mehr über die Worttrennung, Aussprache, Synonyme, Gegenwörter, Redewendungen und Übersetzungen von ja in verschiedenen Sprachen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach