Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. August der Starke (* 12. Mai 1670 in Dresden; † 1. Februar 1733 in Warschau) aus der albertinischen Linie des Hauses Wettin war vom 27. April 1694 bis 1. Februar 1733 als Friedrich August I. Kurfürst von Sachsen sowie vom 15. September 1697 bis 1706 und neuerlich von 1709 bis 1. Februar 1733 in Personalunion als August II.

  2. 10. Feb. 2011 · 1670 wurde Sachsens berühmtester Herrscher, August der Starke, geboren. Auf Sparsamkeit legte er keinen Wert - Essen und Trinken, schöne Frauen und prächtige Paläste dagegen liebte er sehr.

  3. »August der Starke« Friedrich August der I. Sächsische Königsikone. Geboren am 12.05.1670 in Dresden. Gestorben am 01.02.1733 in Warschau. August wurde 1694 Kurfürst von Sachsen und trat 1697 zum Katholizismus über. Damit konnte er König von Polen werden.

  4. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken von August, dem Kurfürsten von Sachsen und König von Polen, der als absolutistischer Herrscher, kultureller Mäzen und militärischer Feldherr bekannt war. Lesen Sie spannende Geschichten über seine Affären, Kriege, Sammlungen, Mätressen und Kinder in diesem Heft von G/Geschichte.

  5. Die Zeit von 1694 bis 1763 wird auch Augusteisches Zeitalter der sächsischen Geschichte genannt. Der hochbegabte und kunstsinnige Kurfürst Friedrich August I. von Sachsen ( August der Starke; 1670-1733; reg. 1694-1733) und sein ebenso kunstbegeisterter Sohn und Nachfolger Kurfürst Friedrich August II. von Sachsen (1696-1763, reg. 1733-1763) ...

  6. 15. Sept. 2015 · August der Starke - Kurfürst und König. 15. September 2015, 14:58 Uhr. Die Regierungszeit der sächsischen Kurfürsten Friedrich August I., des Starken, und seines einzigen legitimen Sohnes...

  7. 30. Nov. 2010 · Eine Dokumentation über das Leben und die Liebschaften des sächsischen Kurfürsten Friedrich August I., genannt \"August der Starke\". Erfahren Sie mehr über seine Festlichkeiten, Mätressen, Politik und seine Rolle in der polnischen Wahlkönigswahl.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach