Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Lernen & Nachschlagen.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wer redensartlich die Katze im Sack gekauft hat, hat sich kein neues Haustier zugelegt, sondern ein Problem. Wie die Redewendung entstand, lest ihr hier

  2. Worttrennung: die Kat·ze im Sack kau·fen. Aussprache: IPA: [ diː ˈkat͡sə ɪm ˈzak ˌkaʊ̯fn̩] Hörbeispiele: die Katze im Sack kaufen ( Info) Bedeutungen: [1] umgangssprachlich: etwas erwerben, ohne es vorher zu prüfen. [2] umgangssprachlich: sich auf etwas Unbekanntes einlassen. Herkunft:

  3. die Katze im Sack kaufen. Bedeutung: etwas kaufen, ohne es vorher gesehen / geprüft zu haben; sich auf etwas Unbekanntes einlassen. Beispiele: Sie brauchen nicht die Katze im Sack zu kaufen. Wir haben für Sie von jedem Buch eine Leseprobe. Wer möchte schon die Katze im Sack kaufen?

  4. Erfahre, was die Redewendung bedeutet und woher sie kommt. Außerdem findest du Beispiele, Übersetzungen und alternative Ausdrücke für die Katze im Sack.

  5. Bedeutung. umgangssprachlich etwas (oft Minderwertiges), das man erwirbt, oder Person, die man wählt, ohne vorher zu wissen, worauf man sich einlässt; ungeprüfte Ware. siehe auch die Katze aus dem Sack lassen. Kollokationen: als Akkusativobjekt: die Katze im Sack wählen, ersteigern, verkaufen. Beispiele:

  6. 13. Dez. 2013 · Die Redewendung "die Katze im Sack kaufen" bedeutet, etwas zu kaufen, ohne es zu prüfen. Sie stammt aus einer Geschichte über Till Eulenspiegel, der wörtlich die Katze im Sack kaufte. Erfahren Sie mehr über die Herkunft und Bedeutung dieser und anderer Redewendungen.

  7. die Katze aus dem Sack lassen. Ü. Bedeutung: die wahre Absicht erkennen lassen; ein Geheimnis lüften S. ; eine Neuigkeit bekannt geben. Beispiele: Warum sagst Du mir nicht, was du hast? Lass die Katze jetzt aus dem Sack! Hast du das wirklich gekauft oder doch geklaut? Los, Katze aus dem Sack!