Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Preise für Die Verachtung vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

    • Oppenheimer

      Top Produkte idealo finden

      Jetzt vergleichen & sparen

    • Harry Potter

      Top Produkte bei idealo finden

      Jetzt vergleichen & sparen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Verachtung ist ein Film von Jean-Luc Godard aus dem Jahr 1963. Die Hauptdarsteller sind Brigitte Bardot und Michel Piccoli. Nebenrollen spielen u. a. Fritz Lang, der sich selbst in der Rolle des Regisseurs darstellt, und Godard in zwei kurzen Auftritten als dessen Assistent.

  2. Ein Meisterwerk der Nouvelle Vague mit Brigitte Bardot, Michel Piccoli und Fritz Lang. Die Satire auf das Filmgeschäft zeigt eine scheiternde Liebe und ein gescheitertes Projekt.

  3. 29. Aug. 2002 · Die Verachtung. Kinostart: 29.08.2002 | Frankreich (1963) | Ehedrama, Drama | 103 Minuten | Ab 16. Online Schauen: Bei Magenta TV und 4 weiteren Anbietern anschauen. NEU: PODCAST: Die besten...

    • (1,2K)
  4. 8. Juni 2023 · Ein Meisterwerk von Jean-Luc Godard über Liebe, Film und Eifersucht. Brigitte Bardot und Jack Palance spielen die Hauptrollen in einer Homer-Adaption mit Fritz Lang als Regisseur.

    • (19)
    • Brigitte Bardot, Michel Piccoli, Jack Palance
    • Jean-Luc Godard
    • Jean-Luc Godard
    • Die Verachtung1
    • Die Verachtung2
    • Die Verachtung3
    • Die Verachtung4
  5. 27. Juni 2023, 12:43 Uhr. Lesezeit: 4 min. Allerspätestens diese Einstellung machte sie zur Ikone: Brigitte Bardot in "Die Verachtung". (Foto: Studiocanal) Zum 60. Jahrestag von Jean-Luc...

  6. Ein Film über Filme, Ehe und Produktionsdramen, in dem Godard seine eigene Kunst und seine Frau Bardot thematisiert. Mit Fritz Lang, Jack Palance und einer raffinierten Farbdramaturgie.

  7. Ein Film über Liebe und Film von Jean-Luc Godard, der sich selbst als Fritz Lang spielt. Er zeigt die Konflikte zwischen Produzent, Regisseur und Schauspieler, die sich in der Filmindustrie und in der Ehe von Paul und Camille spiegeln.