Yahoo Suche Web Suche

  1. Vergleichen Sie Die Preise Für Tickets Auf Dem Größten Marktplatz Für Ticket Der Welt. Tickets Heute Reduziert. Sichern Sie Sich Jetzt Ihre Sitzplätze. Deutschland Tickets 2024

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Moby-Dick; oder: Der Wal ( englisch Moby-Dick; or, The Whale) ist ein 1851 in London und New York erschienener Roman des amerikanischen Schriftstellers Herman Melville (18191891).

  2. en.wikipedia.org › wiki › Moby-DickMoby-Dick - Wikipedia

    Moby-Dick; or, The Whale is an 1851 novel by American writer Herman Melville. The book is the sailor Ishmael's narrative of the maniacal quest of Ahab, captain of the whaling ship Pequod, for vengeance against Moby Dick, the giant white sperm whale that bit off his leg on the ship's previous voyage.

  3. Moby Dick ist ein nach dem gleichnamigen Roman von Herman Melville im Jahr 1954 entstandener und 1956 uraufgeführter US-amerikanischer Film des Regisseurs John Huston. Das Drehbuch schrieben Ray Bradbury und John Huston.

  4. 21. Okt. 2020 · Für seinen weltberühmten Roman »Moby Dick« ließ sich Herman Melville von einer wahren Geschichte inspirieren: dem Untergang des Walfängers Essex vor 200 Jahren. Dessen Crew irrte übers Meer und zehrte bis zur Rettung von den toten Kameraden.

  5. Moby-Dick oder der Wal (englisch Moby-Dick; or, The Whale) ist ein 1851 in London und New York erschienener Roman von Herman Melville. Das erzählerische Rückgrat des Romans ist die schicksalhafte Fahrt des Walfangschiffes „Pequod“, dessen einbeiniger Kapitän Ahab mit blindem Hass den weißen Pottwal jagt, der ihm das Bein abgerissen hat.

  6. 1. Juni 2024 · Moby Dick is a novel by Herman Melville, published in London in October 1851 as The Whale and a month later in New York City as Moby-Dick; or, The Whale. It is dedicated to Nathaniel Hawthorne. Moby Dick is generally regarded as Melville’s magnum opus and one of the greatest American novels.

  7. www.staatsgalerie.de › de › sammlung-digitalMoby Dick | Staatsgalerie

    Ein Siebdruck aus dem Jahr 1951, der auf ein gleichnamiges Gemälde des Künstlers zurückgeht. Er zeigt eine abstrakte Komposition mit rotem, blauem und weißem Farben, die von der Staatsgalerie Stuttgart erworben wurde.

  1. thalia.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Ob Romane, Krimis oder Sachbücher. Entdecken Sie unser Sortiment an englischen Büchern! Bücher online bestellen – Nach Hause liefern lassen oder in der Buchhandlung abholen!

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach