Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Frühlingsblumen: Schneeglöckchen, Frühlings-Adonisröschen & Co sind die ersten, die sich nach dem Winterschlaf wachküssen lassen. Kennst du diese 10 Frühblüher?

  2. Krokusse findet man in Österreich so ziemlich überall, wo die Sonne hinfällt. Besonders eindrucksvoll ist das dichte Blütenmeer aber im Tiroler Zillertal. 2015 und 2016 initiierte der Naturschutzbund gemeinsam mit Hofer das Projekt „ Blühende Gemeinden „, bei dem Kinder und Jugendliche zusammen pro Jahr über 15.000 Krokuszwiebeln aussäten.

  3. Im Frühling verwandeln sich Berge und Täler in den Alpen in leuchtende Blütenmeere. Wir zeigen Ihnen, wo's besonders schön blüht und wann Blütezeit ist.

  4. 4. Dez. 2014 · Die ÖBB gehen nun aber noch einen Schritt weiter und starten unter dem Motto „Österreich blüht auf“ eine österreichweite Umwelt-Aktion, die auf die Beteiligung der Bahnkunden setzt. Green Points sammeln & Umweltprojekt unterstützen.

  5. 1. Erikablüte im Ötztal. Foto: Mauritius Images. Erikablüte im Ötztal. Von März bis April wird das Ötztaler Forchet in Lila getaucht. Dann blüht nämlich die Erika im Tiroler Föhrenwald. Ebenfalls für seine Erikablüte bekannt ist der Föhrenwald am Gulsenberg bei Kraubath an der Mur in der Steiermark. mondpost. Für ein Leben mit dem Mond.

  6. 18. März 2021 · Die Frühlings-Knotenblume (Leucojum vernum) bevorzugt feuchte Standorte auf Auwiesen und -wäldern und blüht dort von Februar bis April. Die Wildbestände sind streng geschützt, in Österreich gilt sie laut Roter Liste als regional gefährdet.

  7. 27. Mai 2021 · Ob Narzisse, Almrausch, Maiglöckchen, Glockenblume oder Enzian – im Frühling und Frühsommer färben sich die Wiesen und Almen der Steiermark in ein wunderbar buntes Blütenmeer. Und so mancher Berg erstrahlt in einer ganz besonderen Blütenpracht.