Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sophia Magdalena „Sophie“ Scholl war eine deutsche Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus. Sie wurde aufgrund ihres Engagements in der Widerstandsgruppe Weiße Rose gemeinsam mit ihrem Bruder Hans Scholl von nationalsozialistischen Richtern zum Tode verurteilt und am selben Tag hingerichtet. Nach der Aufhebung von NS ...

  2. Sophie und ihr Bruder Hans Scholl kämpften als Teil der Widerstandsgruppe "Weiße Rose" gegen die Diktatur des Nationalsozialismus. Dafür wurden sie zum Tode verurteilt.

  3. Am 18. Februar 1943 wurden die Studenten Hans und Sophie Scholl in der Münchner Universität festgenommen, weil sie ein Flugblatt der studentischen Widerstandsgruppe "Weiße Rose" vor den Hörsälen im Hauptgebäude ausgelegt hatten.

  4. Sophie Scholl beginnt eine Ausbildung zur Kindergärtnerin. Durch Eindrücke während des Arbeits- und Kriegshilfedienstes entwickelt sie bald eine Abwehrhaltung gegenüber dem nationalsozialistischen Regime.

  5. 22. Feb. 2024 · Sie ist keine 22, als sie am 22. Februar 1943 in München auf dem Schafott endet: Sophie Scholl. Mit ihr sterben ihr Bruder Hans und deren Freund Christoph Probst - die drei sind...

  6. Vom nationalsozialistischen Volksgerichtshof zum Tode verurteilt, wurden Sophie und Hans Scholl nur Stunden später zusammen mit ihrem Weggefährten Christoph Probst hingerichtet. Das Bundesarchiv erinnert anlässlich des 80. Todestages der Geschwister an den Widerstand der "Weißen Rose".

  7. Sophie Scholl war eine deutsche Widerstandskämpferin und Mitglied der Weißen Rose. Sie wuchs in einem Elternhaus auf, in dem ihr christliche und auch liberale Werte vermittelt wurden. Ihre Geschwister waren Inge, Hans, Elisabeth und Werner.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach