Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Friedrich Wilhelm Emich Fürst zu Leiningen (* 12. September 1804 in Amorbach; † 13. November 1856 auf Schloss Waldleiningen bei Amorbach) war der dritte Fürst zu Leiningen und entstammte der Linie Leiningen-Dagsburg-Hartenburg. [1] Er diente als bayerischer Generalleutnant und erster Vorsitzender des Mainzer Adelsvereins.

  2. Friedrich Karl Eduard Erwin Fürst zu Leiningen (* 13. Februar 1898 in Straßburg; † 2. August 1946 in Saransk ( Russland )) war ein deutscher Offizier und nannte sich ab 1939 gemäß der Haustradition sechster „ Fürst zu Leiningen “. [1] Inhaltsverzeichnis. 1 Herkunft. 2 Leben. 3 Ehe und Nachkommen. 4 Literatur. 5 Belege und Anmerkungen. Herkunft.

  3. Fürsten Karl zu Leiningen, 1814–1823 Regentin der Standesherrschaft Leiningen, seit 1818 in zweiter Ehe Gemahlin des Herzogs Edward von Kent und Mutter der Queen Victoria

  4. VOM 19. JAHRHUNDERT IN DIE GEGENWART: Die Fürsten von Leiningen ab 1803. 1779 wurde Graf Karl Friedrich Wilhelm von Leiningen-Dagsburg-Hardenburg in den Reichsfürstenstand erhoben.

  5. Fürst, liberaler Politiker, Präsident des Reichsministeriums 1848, 12.9.1804 Amorbach, 13.11.1856 Waldleiningen. (lutherisch)

  6. Karl Fürst zu Leiningen 12.09.1804, Amorbach 13.11.1856, Waldleinigen

  7. Fürstenhaus zu Leiningen - Fürst Leiningen. ANFRAGEN. HERZLICH. Willkommen in Amorbach. Das 1253 zur Stadt erhobene Amorbach ist seit 1803 Residenz unserer Familie. Unser Haus ist daher seit über 200 Jahren mit den Geschicken und der Geschichte der Stadt sehr eng verbunden.