Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich VIII. war von 1906 bis zu seinem Tod König von Dänemark. Friedrich, aus dem Hause Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, war der älteste Sohn von König Christian IX. und dessen Ehefrau, Dänemarks Erbin, Prinzessin Louise, Tochter des Titular-Landgrafen Wilhelm von Hessen-Kassel-Rumpenheim. Friedrich war 43 Jahre ...

  2. Friedrich VIII. ist der Name folgender Personen: (Dänemark), König (1906–1912) Friedrich VIII. (Zollern) (genannt Ostertag; † 1333), Graf von Hohenzollern. Friedrich VIII. von Schleswig-Holstein. Siehe auch: Frederik VIII. Kategorie: Begriffsklärung.

  3. Frederick VIII (Danish: Christian Frederik Vilhelm Carl; 3 June 1843 – 14 May 1912) was King of Denmark from 29 January 1906 until his death in 1912. The eldest son of King Christian IX, nicknamed the Father-in-law of Europe, Frederick was related to royalty throughout Europe.

  4. Friedrich von Schleswig-Holstein, vollständiger Name Friedrich Christian August von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg (* 6. Juli 1829 in Schloss Augustenborg; † 14. Januar 1880 in Wiesbaden) war ein deutsch-dänischer Prinz aus dem Hause Oldenburg und machte 1863/64 Erbansprüche in Schleswig und Holstein geltend, wurde ...

  5. Am 16.11.1863 proklamierte F. sich als Friedrich VIII. zum Herzog von Schleswig-Holstein. Sachsen-Coburg-Gotha und einige andere deutsche Kleinstaaten erkannten ihn an, Gotha wurde einstweilen Residenz und Sitz eines Kabinetts, in das unter anderem K. Samwer und K. Ph. Francke eintraten.

  6. Alle Informationen zu König Friedrich VIII. von Dänemark ( Kong Friedrich VIII. af Danmark, King Friedrich VIII. of Denmark). Seine Biografie und die wichtigsten Informationen zu seinem Leben als König der Dänen.

  7. Frederik VII. war ab 1848 König von Dänemark. Sohn von Christian VIII. und Charlotte Frederikke von Mecklenburg-Schwerin. Seine erste Frau war Vilhelmine von Dänemark, seine zweite Frau Mariane von Mecklenburg-Strelitz und 1850 heiratete er Louise Rasmussen, Gräfin Danner.