Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Charles Auguste Louis Joseph de Morny, seit 1862 Herzog von Morny (französisch duc de Morny) (* 15. September 1811; † 10. März 1865) war ein französischer Unternehmer, Politiker, Kunstsammler und Halbbruder Kaiser Napoléons III. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Beim Militär. 1.2 Als Unternehmer. 1.3 In der Politik. 2 Kulturelle Aktivitäten.

  2. Charles Auguste Louis Joseph de Morny, 1st Duc de Morny ([ʃaʁl oɡyst lwi ʒɔzɛf dəmɔʁni]) (15/16 September 1811 – 10 March 1865) was a French statesman.

  3. Charles Auguste Louis Joseph Demorny, dit comte de Morny, devenu duc de Morny, né dans l'ancien 3 e arrondissement de Paris le 21 octobre 1811 [1] et mort dans le 7 e arrondissement de Paris le 10 mars 1865, est un financier et homme politique français de la monarchie de Juillet, de la II e République et du Second Empire, député ...

  4. Charles Auguste Louis Joseph de Morny, seit 1862 Herzog von Morny (französisch duc de Morny) (* 15. September 1811; † 10. März 1865) war ein französischer Unternehmer, Politiker, Kunstsammler und Halbbruder Kaiser Napoléons III. Charles de Morny. Grabmal auf dem Friedhof Père Lachaise in Paris.

  5. Charles de Morny ist der Ursprung des Dorfes Vésinet in der Schleife der Seine flussabwärts von Paris, der Urbanisation Deauville und des Parc des Princes in Boulogne-Billancourt. Zusammenfassung 1 Königlicher Bastard und Halbbruder von Kaiser Napoleon III

  6. Charles de Morny. Charles Auguste Louis Joseph hertog de Morny (Parijs, 23 oktober 1811 – aldaar, 10 maart 1865) was een Frans politicus en halfbroer van keizer Napoleon III.

  7. Marble bust of the duc de Morny by Henri Frédéric Iselin (Château de Compiègne) Charles Auguste de Morny (Charles Auguste Louis Joseph, duc de Morny), was born in Saint-Maurice-en-Valais, on 17 September 1811. Morny's birth certificate registers his father as Auguste Demorny, a planter in the French Caribbean colony of Saint-Domingue but ...