Yahoo Suche Web Suche

  1. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. ... ist deine Onlineplattform fürs Studium und danach. Ordne und präsentiere deine Filme. Verwalte deine Kontaktdaten. Nach dem Abschluss deines Studiums wird dein Zugang als Alumni-Account weitergeführt.

    • Lehrpersonal

      Seit 2011 Künstlerische Mitarbeiterin des Bereiches...

    • Abt. VII

      Und das ist uns besonders wichtig: In der Vergangenheit...

    • Bewerbung

      Mit dem erfolgreichen Studienabschluss erhalten Sie das...

    • Login

      ... ist deine Onlineplattform fürs Studium und danach. Ordne...

    • Startseite

      Sechs Filme von HFF-Student*innen und -Alumni*ae feiern...

    • Freundeskreis

      Am 16.7.1968 wurde der Verein Gesellschaft der Freunde und...

    • Service

      Bibliothek der HFF München. Die Bibliothek der HFF München...

  2. www.hff-muenchen.de › de_DE › bewerbungBewerbung - HFF München

    Mit dem erfolgreichen Studienabschluss erhalten Sie das Diplom der Hochschule für Fernsehen und Film. Die HFF München bietet keine Bachelor- oder Masterstudiengänge an.

    • Geschichte
    • Studiengänge
    • Ranking
    • Erfolge bei Den Oscars
    • Personen
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Als Vorläufer der Hochschule gelten das 1954 gegründete Institut für Filmwesen (IFF) und das 1956 auf Initiative von Eberhard Hauff gegründete Deutsche Institut für Film und Fernsehen (DIFF), die beide in Münchenangesiedelt waren. Initiiert und mitgegründet wurde die Hochschule am 19. Juli 1966 vom seinerzeitigen Fernsehdirektor des Bayerischen Run...

    Die Bewerbungsunterlagen sind am 15. November jedes Jahres online. Bewerbungsschluss ist jedes Jahr am 28. Februar. Auf die folgenden Studiengänge kann man sich bewerben: 1. Abteilung III – Regie Kino- und Fernsehfilm 2. Abteilung IV – Regie Dokumentarfilm und Fernsehpublizistik 3. Abteilung V – Produktion und Medienwirtschaft 4. Abteilung VI – Dre...

    Im Filmhochschul-Ranking des Nachrichtenmagazins Focus (Ausgabe 22/2006), das in Zusammenarbeit mit dem Art Directors Club entstand, belegte die HFF München einen Platz im Mittelfeld. Die Filmakademie Baden-Württemberg, die Internationale Filmschule Köln, die Kunsthochschule für Medien Köln und die Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin belegten...

    Einige Absolventen und Studenten der HFF München wurden für den Oscar bzw. Studenten-Oscar nominiert oder erhielten selbigen: Katja von Garnier konnte 1994 den Studenten-Oscar für Abgeschminkt entgegennehmen, Florian Gallenberger wurde 2000 mit dem Studenten-Oscar und 2001 mit dem Kurzfilm-Oscar für Quiero ser ausgezeichnet, Caroline Link erhielt 1...

    Rektoren und Präsidenten

    Bis 2007 wurde die Hochschule von einem Rektorgeleitet, danach von einem Präsidenten. 1. Otto B. Roegele(Gründungsrektor) 2. Clemens Münster(1969 bis 1973) 3. Helmut Jedele(1973 bis 1984) 4. Helmut Oeller(1984 bis 1996) 5. Albert Scharf(1996 bis 2003) 6. Gerhard Fuchs (2003 bis 2015, ab 2007 als Präsident) 7. Bettina Reitz(ab 2015, erste hauptamtliche Präsidentin)

    Professoren und Abteilungsleiter

    Aktuell lehren Doris Dörrie, Gerhard Fuchs, Michaela Krützen, Michael Gutmann, Ulrich Limmer, Tom Fährmann, Franz Kraus, Nadia Kailouli, Peter C. Slansky, Karin Jurschick, Peter Zeitlinger, Henning Patzner, Michael Coldewey, Beatrice Babin, Siegfried Fößel, Michael Palm, Jürgen Schopper, Gabriela Sperl, Stefan Arndt, Martin Moszkowicz, Doron Wisotzky und Tac Romey ständig an der HFF. 2020 übernahmen Julia von Heinz und Marcus H. Rosenmüller die Leitung des Studiengangs Regie Kino- und Fernseh...

    Bekannte Absolventen

    Absolventen der Hochschule für Fernsehen und Film München sind u. a. Seren Sahin, Andreas Thiel, Maren Ade, Baran bo Odar, Jantje Friese, Franz Xaver Bogner, Peter F. Bringmann, Sven Burgemeister, Jakob Claussen, Byambasuren Davaa, Doris Dörrie, Uli Edel, Klaus Eichhammer, der wohl berühmteste deutsche Filmproduzent Bernd Eichinger, der Regisseur mehrerer Katastrophenfilme (u. a. 2012), Roland Emmerich, Tom Fährmann, Max Färberböck, Florian Gallenberger, Dennis Gansel, Katja von Garnier, Hajo...

    Judith Früh, Helen Simon (Hrsg.): Die Filme der HFF München, Bd. 1: Bilder wilder Jahre (1967–1979). München: edition text + kritik 2011, ISBN 978-3-86916-066-5.
    Judith Früh, Catalina Torres (Hrsg.): Die Filme der HFF München, Bd. 2: Bilder aus der Zeit dazwischen (1980–1989). München: edition text + kritik 2014, ISBN 978-3-86916-263-8.
    Juliane A. Ahrens, Judith Früh, Judith Westermann (Hrsg.): Hochschule für Fernsehen und Film. 50 Jahre – 50 Filme. Eine unverschämte Auswahl. München: edition text + kritik 2017, ISBN 978-3-86916-5...
    Peter C. Slansky (Hrsg.): Vom Widerstand des Geräts. 50 Jahre HFF München, 50 Absolventen, 50 Filmgeräte. edition text + kritik, München 2017, ISBN 978-3-86916-558-5.
    „Prominente Studis!“ Bilderstrecke anlässlich des 40. Geburtstag der HFF(sueddeutsche.de Stand: 25. Mai 2011)
    Judith Früh: Hochschule für Fernsehen und Film München (HFF München), publiziert am 23. Oktober 2017 in: Historisches Lexikon Bayerns
    Statistischer Bericht - Statistik der Studierenden - Sommersemester 2023, Tabelle 21311-07. (XLSX; 1,1 MB) Statistisches Bundesamt,abgerufen am 18. April 2024.
    a b Statistischer Bericht - Statistik des Hochschulpersonals 2022, Tabelle 21341-10. (XLSX; 1,5 MB) Statistisches Bundesamt,abgerufen am 18. April 2024.
    HFF-München. Archiviert vom Original am 6. Mai 2013;abgerufen am 31. Mai 2013.
  3. Ob als Regisseur, Redakteur oder Produzent - wer zum Film will, bemüht sich am besten um einen der begehrten Studienplätze an der Hochschule für Fernsehen und Film München (HFF) München.

  4. The University of Television and Film Munich (German: Hochschule für Fernsehen und Film München, short: HFF Munich) is a publicly funded film school in Munich, Germany. The school was established in 1966 by decree of the Bavarian government.

  5. Hochschule für Fernsehen und Film München. Die im Jahr 1966 gegründete Hochschule für Fernsehen und Film ist seit 2011 im Neubau am Bernd-Eichinger-Platz inmitten des Münchner Kunstareals untergebracht. Alle Studiengänge sind hier unter einem Dach vereint: Regie Kino- und Spielfilm, Regie Dokumentarfilm und Fernsehpublizistik, Produktion ...

  6. Die HFF ist eine staatliche Hochschule für Film und Fernsehen, die seit 1966 künstlerische und medienwissenschaftliche Ausbildung anbietet. Lesen Sie Erfahrungsberichte von Studierenden, informieren Sie sich über Studiengänge, Daten und Fakten und kontaktieren Sie die Hochschule.

  1. Bei uns finden Sie passende Fernkurse für die Weiterbildung von zu Hause! Suchen & vergleichen Sie Online-Kurse und Online-Studiengänge bei Fernstudium Direkt