Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Preise für Postillon Lonjumeau vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Musik. Jetzt bei uns online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Le postillon de Lonjumeau (Aussprache: … [lɔ̃.ʒy.mo] , deutsch: Der Postillon von Lonjumeau) ist eine Opéra-comique in drei Akten von Adolphe Adam. Die Uraufführung war am 13. Oktober 1836 in der Opéra-Comique (Salle de la Bourse) zu Paris, die deutsche Erstaufführung am 3. Juni 1837 in Berlin.

  2. Die Tiroler Festspiele präsentieren eine vergessene Komische Oper im Spätbarock-Milieu. Mit Francesco Demuro, Monika Buczkowska und Erik Nielsen im Ensemble.

    • Franziska Stürz
    • Der Postillon von Lonjumeau1
    • Der Postillon von Lonjumeau2
    • Der Postillon von Lonjumeau3
    • Der Postillon von Lonjumeau4
    • Der Postillon von Lonjumeau5
  3. Le postillon de Lonjumeau (The Postillion of Lonjumeau) is an opéra-comique in three acts by Adolphe Adam to a French libretto by Adolphe de Leuven and Léon Lévy Brunswick. The opera has become the most successful of Adam's works, and the one by which (apart from his ballet Giselle and his Christmas carol Cantique de Noël ) he is best known ...

  4. Eine spritzige Opéra-comique von Adolphe Adam über einen Postillion, der seine Hochzeit aufgeben will, um Sänger zu werden. Erleben Sie die Pointen und Melodien dieses internationalen Kassenschlagers mit Pietro Adaini und Monika Buczkowska.

    • Der Postillon von Lonjumeau1
    • Der Postillon von Lonjumeau2
    • Der Postillon von Lonjumeau3
    • Der Postillon von Lonjumeau4
    • Der Postillon von Lonjumeau5
  5. Zur Oper: Personen: Vorbemerkung: zwischen dem 1. und 2. Akt liegt ein Zeitraum von 10 Jahren. Handlung: Letzte Änderung am 31. Oktober 2008. Le Postillon de Lonjumeau / Der Postillon von Lonjumeau - Informationen zum Werk bzw. Opus von Charles Adolphe Adam (1803-1856)

  6. 30. März 2019 · Denn „Le Postillon de Lonjumeau“ ist eine Parodie der Oper, ausgehend von der Lebensgeschichte des legendären Tenors Pierre Jélyotte (1713-1797), für den Jean-Philippe Rameau (fast) alle seine großen Rollen komponiert hat, auch Abaris in den unlängst rezensierten „Les Boréades“ in Dijon.

  7. Le postillon de Lonjumeau (Aussprache: … [lɔ̃.ʒy.mo] , deutsch: Der Postillon von Lonjumeau) ist eine Opéra-comique in drei Akten von Adolphe Adam. Die Uraufführung war am 13. Oktober 1836 in der Opéra-Comique ( Salle de la Bourse) zu Paris, die deutsche Erstaufführung am 3. Juni 1837 in Berlin.