Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für von bohlen und halbach im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gustav Georg Friedrich Maria Krupp von Bohlen und Halbach war ein deutscher Diplomat und später, nach Heirat mit Bertha Krupp, Aufsichtsratsvorsitzender der Fried. Krupp Aktiengesellschaft. Er gehörte zu den 24 im Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Militärgerichtshof angeklagten Personen ...

  2. Die Webseite stellt die Gründerfamilie des Krupp-Konzerns vor, die aus der Heirat von Bertha Krupp und Gustav von Bohlen und Halbach hervorging. Sie beschreibt ihre diplomatische, wirtschaftliche und soziale Aktivitäten sowie ihre Nachkommen.

  3. Das Unternehmen profitiert von der nationalsozialistischen Autarkie- und Rüstungspolitik und erlebt einen wirtschaftlichen Aufschwung. Nach anfänglicher Distanz arrangiert sich Krupp zunehmend mit dem NS-Regime. Er wird Kuratoriumsvorsitzender der Adolf-Hitler-Spende der Deutschen Wirtschaft.

  4. Gustav Georg Friedrich Maria Krupp von Bohlen und Halbach (born Gustav von Bohlen und Halbach; 7 August 1870 – 16 January 1950) was a German foreign service official who became chairman of the board of Friedrich Krupp AG, a heavy industry conglomerate, after his marriage to Bertha Krupp, who had inherited the company.

  5. 6. Aug. 2020 · Als Vorsitzender des Reichsverbandes der Deutschen Industrie meldete sich Gustav Krupp von Bohlen und Halbach in diesen Jahren wiederholt zu Wort, hielt sich jedoch aus der Parteipolitik heraus und nahm in aller Regel eine moderierende Position ein.

  6. Krupp von Bohlen und Halbach, Gustav | Gustav K. von Bohlen und Halbach (preußische Namensvermehrung 1906) Gußstahlindustrieller, * 7.8.1870 Den Haag (Holland), † 16.1.1950 Blühnbach bei Salzburg (Österreich).

  7. Als preußischer Adliger war Krupp von Bohlen und Halbach politisch konservativ eingestellt, verhielt sich aber gegenüber der Republik loyal. Nach der Machtergreifung ging er jedoch eine enge Zusammenarbeit mit dem NS-Regime ein, die seinem Unternehmen große wirtschaftliche Vorteile bot. Krupp von Bohlen und Halbach beteiligte sich an der ...