Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › LawraLawra – Wikipedia

    Eine Lawra, auch Lavra, Laura oder Laure (kyrillisch Лавра, von altgriechisch Λαύρα ‚Straße, Gasse, Flur‘) ist im frühchristlichen sowie später dann orthodoxen Mönchtum eine von einer Einsiedlerkolonie bewohnte Stätte in Form von Zellen oder Grotten, in denen die Mönche zwar abgesondert voneinander als Anachoreten leben ...

  2. Das Kiewer Höhlenkloster liegt am hügelig aufragenden Westufer des Dnipro südlich des heutigen Stadtzentrums von Kiew. Der große von Mauern umgebene Klosterkomplex teilt sich in zwei Bereiche: die obere und die untere Lawra. Beide Teile umfassen eine Vielzahl von kulturell bedeutenden Kirchen, Klöstern und Museen sowie ...

  3. Heute sind der Nutzung des Klosters alle Gebiete der so genannten Unteren Lawra überlassen (das Gebiet der Nahen und der Fernen Höhlen sowie auch das Gelände des Gästetrakts). Auf dem Gebiet des Oberen Klosters befindet sich das nationale historisch-kulturelle Museumsgebiet des Kiewer Höhlenklosters. Nach einer Übereinkunft mit dem Museum ...

  4. Unterteilt in obere und untere Lawra, beherbergt der weitläufige Komplex über hundert über- und unterirdische Gebäude, darunter viele Kirchen und Museen. Die untere Lawra: das Kloster. Das Gelände befindet sich am Westufer des Dnepr, im Süden des Kiewer Stadtzentrums. Mit über einer Million Besuchern pro Jahr ist es eine der beliebtesten ...

    • (1)
    • 044 255 1237
    • Lawra1
    • Lawra2
    • Lawra3
    • Lawra4
  5. 8. Jan. 2023 · Politisiertes Weihnachtsfest: Die orthodoxen Kirchen in der Ukraine kämpfen um das Höhlenkloster. Kontrolle über die berühmte «Lawra» in Kiew bedeutet nicht nur religiösen, sondern auch ...

  6. 19. März 2009 · Das Höhlenkloster in Kiew ist ein Kloster der Superlative: 122 Heilige sind dort bestattet und werden von orthodoxen Pilgern aus aller Welt angebetet. Seit fast 1000 Jahren trotz die riesige ...

  7. 13. Juni 2016 · Das Kiewer Höhlenkloster Lavra gehört zu TOP-10 Sehenswürdigkeiten Kiews. Es steht seit 1990 an der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Das 20 ha große Areal gliedert sich in die Obere und die Untere Lavra. Die Obere Lavra ist ein staatliches Reservat.